- Disney’s Animal Kingdom
-
Disney’s Animal Kingdom ist ein Themenpark des Walt Disney World Resort in Florida. Er wurde am 22. April 1998 eröffnet. Er ist der größte Disney-Themenpark der Welt und seine Fläche beträgt mehr als zwei Quadratkilometer. Er ist ebenso der erste Disney-Themenpark, der sich ganz der Erhaltung der Tierwelt widmet. Dies entspricht der Philosophie von Walt Disney persönlich. Mit schätzungsweise 9,5 Millionen Besuchern (Platz 5) zählte der Park im Jahr 2007 zu den 20 meistbesuchten Vergnügungsparks Nordamerikas.[1]
Inhaltsverzeichnis
Regionen
Der Park besteht aus sieben Inseln mit verschiedenen Themen.
Oasis
Nach Betreten des Parks müssen die Gäste durch diese Region gehen, um in die anderen Bereiche zu gelangen. Oasis besteht aus verschiedenen Fußwegen zu Discovery Island. Links und rechts der Fußwege werden wie in Zoos einige Tiere gehalten wie z.B. Muntjaks, Pampashasen, Löffler, Enten, Fische, Schildkröten, Wallabys, Ameisenbären, Hirscheber, Papageien und andere. Das Rainforest Cafe befindet sich im Eingangsbereich von Oasis.
Discovery Island
Die Hauptregion des Parks ist Discovery Island (früher Safari Village genannt). Sie befindet sich im Zentrum und hat Fußwege zu den anderen sechs Regionen des Parks. Hier steht auch der Lebensbaum (Tree of Life), das Wahrzeichen des Parks. Hier kann man Kängurus, Flamingos, Axishirsche, westafrikanische Kraniche, Altweltgeier, Stachelschweine, Lemuren, Papageien, Enten, Galapagos Schildkröten, Otter, Störche usw. sehen. Am Fuß des Lebensbaums befindet sich die Attraktion “It’s Tough to be a Bug”, welche einen 3D-Film zeigt mit Charakteren aus dem Pixar-Film “A Bug’s Life” (dt. Titel: "Das große Krabbeln").
Camp Minnie-Mickey
Diese Region beinhaltet eine Show und ermöglicht den Kontakt mit Disney-Figuren wie Mickey, Minnie, Goofy, Kenai und anderen. Die Show ist eine musikalische Performance mit artistischen Einlagen mit den Namen “Festival of the Lion King”, welche Lieder und Charaktere aus dem Disney-Film "The Lion King" (dt. Titel "Der König der Löwen"präsentiert.
Bis September 2008 gab es auch noch eine Kindershow namens “Pocahontas and Her Forest Friends” mit lebenden Tieren, welche auf dem Disney-Film Pocahontas basierte.
Africa
Africa beinhaltet zwei Attraktionen: die Kilimanjaro Safaris und den Pangani Forest Exploration Trail.
Bei Kilimanjaro Safaris steigen die Gäste in einen Safaribus, welcher nicht verglast ist, sondern offene Seiten hat. So können die Besucher verschiedene afrikanische Tiere sehen, die frei durch die Gegend der künstlichen Savanne, den Flüssen und den Hügeln wandern. Folgende Tiere gibt es zu sehen: Giraffen, Nilpferde, Elefanten, Nashörner, Löwen und andere. Man kann auch an einer Mission teilnehmen, um gegen Elfenbein-Wilderer vorzugehen.
Bei der Attraktion Pangani Forest Exploration Trail können sich die Gäste im Wald auf die Suche nach Gorillas begeben. Auf dem Weg gehen die Gäste durch einen Naturweg durch ein kleines afrikanisches Dorf und kommen zu einer Voliere mit exotischen Vögeln, einem Forschungszentrum mit Nacktmullen und verschiedenen Nagetieren und Reptilien, zu einer Unterwasserbeobachtungsstation zur Beobachtung von Nilpferden sowie zu einem Savannenüberblick und einem sehr nahen Blick auf Gorillas.
Rafiki's Planet Watch
Früher hieß dies “Conservation Station” und kann immer noch nur mit dem Zug erreicht werden. Diese kleine Region beinhaltet einen Kleintierzoo mit domestizierten Ziegen und stellt Lehrreiches über die Tiererhaltungsbemühungen aus. Ebenso hat es ein Tierspital, welches dem Besucher ermöglicht, über Fenster den Tätigkeiten des medizinischen Personals zuzuschauen. Ebenso beinhaltet es eine Vielzahl von Experimenten mit wilden Tieren, interaktive Spiele und Shows. Zu den Attraktionen gehört der Wildlife Express Train. Gäste fahren in einem rustikalen afrikanischen Zug, welcher an verschiedene Tierpflegegebäude und Tierhaltungsgebäude fährt und so einen Einblick hinter die Kulissen der Savanne ermöglicht. Bei der Attraktion Habitat Habit! können die Gäste aus allernächster Nähe Primaten sehen und lernen auf einem Abenteuerpfad, wie sie gefährdeten Tieren helfen können. Die Attraktion Affection Section ist ein Minizoo mit Ziegen, Schafen, Schweinen, Hühnern, Lamas und mehr.
Asien
Die Region Asien beinhaltet vier Attraktionen: Flight of Wonder, Kali River Rapids, Maharajah Jungle Trek und Expedition Everest.
- Flights of Wonder: Eine Show über verschiedene Vögel wie Altweltgeier, Habichte, Papageien, Kraniche und den Weißkopfseeadler.
- Kali River Rapids: Eine River-Rafting-Attraktion im Themenbereich Indien.
- Maharajah Jungle Trek: Eine Reise in den königlichen Anandapur-Wald von Südostasien mit seinen antiken Ruinen. Darin begegnet man Komodowaranen, Flughunden, Tapiren, Vögeln und Tigern.
- Expedition Everest: Eine Hochgeschwindigkeitsachterbahn, die in einem künstlichen Gebirge eingebaut wurde.
DinoLand U.S.A.
Die Region DinoLand U.S.A. beinhaltet folgende Attraktionen: The Boneyard, DINOSAUR, Finding Nemo - The Musical, Cretaceous Trail, Primeval Whirl, TriceraTop Spin, Fossil Fun Games.
- The Boneyard ist eine Region mit großen Sandkästen, wo die Besucher nach Knochen von Dinosaurieren graben können.
- DINOSAUR (früher Countdown to Extinction) ist eine künstliche Reise in die Vergangenheit nach der Art von Jurassic Park. Die Besucher haben den Auftrag, einen Iguanodon zu finden und mitzunehmen, bevor der Asteroid einschlägt.
- Finding Nemo - The Musical ist eine Show, die seit dem 12. November 2006 aufgeführt wird von Tänzern, Akrobaten und Puppenspielern, die die Geschichte des Films Findet Nemo als Musical aufführen.
- Cretaceous Trail ist ein Wanderweg, auf dem die Besucher einem Pachycephalosaurus begegnen. Ebenso begegnen sie lebenden Fossilien aus der Dinosaurierzeit.
Chester and Hester's Dino-Rama ist ein Teil von Dinoland U.S.A. und sieht wie ein altes Autokino aus den 1950ern aus.
- Primeval Whirl ist eine Achterbahn mit selbst drehenden Kabinen und sehr schnellen Kurven.
- TriceraTop Spin: ein fliegender Dinosaurier als Attraktion für maximal vier Personen.
- Fossil Fun Games: etliche Schausteller-Attraktionen wie Pferderennen oder Büchsenwerfen.
Restaurants
Am Parkeingang befindet sich das Rainforest Cafe und im Park befinden sich noch die Bedienungsrestaurants Yak & Yeti in Asia sowie das Tusker House Restaurant in Africa. Darüber hinaus gibt es noch mehrere Selbstbedienungsrestaurants.
Weiterentwicklung
Beastly Kingdom
Das Beastly Kingdom ist eine geplante, aber auf Grund von Budgetkürzungen nicht gebaute Erweiterung des Parks. Dieses Land hätte Fabeltiere wie Einhörner, Drachen oder Seeungeheuer mit zwei Regionen beinhalten sollen: eine für gute und eine für böse Fabeltiere. Das Zentrum der Region für die bösen Ungeheuer hätte der Dragon Tower (Drachenturm) sein sollen, ein auf einer Schlossruine stehendes Nest eines Feuer speienden Drachens, welcher dort gestohlene Schätze hortet. Auf dem Schloss hätte es auch Fledermäuse, die versuchen die Schätze des Drachen zu stehlen. Die Geschichte würde als Achterbahn aufgeführt, welche durch die Schlossruine fährt. Als Höhepunkt der Achterbahn würden dann die Besucher in direkten Kontakt mit dem Drachen kommen.
Die gute Seite des Landes wird Quest of the Unicorn (Das Abenteuer des Einhorns) genannt und führt durch ein mittelalterliches Labyrinth, in welchem viele mythologische Kreaturen leben. Fantasia Gardens ist eine musikalische Bootreise durch den Disney-Klassiker Fantasia. Darin würden auch singende und tanzende Krokodile und Nilpferde vom Film "Dance of the Hours" sowie ein Pegasus, Wolfsgötter und Kentauren vorkommen.
Literatur
- Sehlinger, Bob und Testa, Len (2007): the Unofficial Guide to Walt Disney World 2007. John Wiley & Sons, Inc., Hoboken, New Jersey, USA. ISBN 0-4717-9032-X
- Birnbaum, Stephen (2006): Walt Disney World 2007, The official guide. Disney Editions, New York, New York, USA. ISBN 1-4231-0051-4
Weblinks
- Offizielle Website (Englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Attraction Attendance Report (PDF; 4,5 MB) von Themed Entertainment Association/Economics Research Associates, abgerufen am 17. November 2008
28.35785-81.590483333333Koordinaten: 28° 21′ 28″ N, 81° 35′ 26″ WKategorien:- Disney-Freizeitpark
- Freizeitpark in den Vereinigten Staaten
- Orlando
Wikimedia Foundation.