- Adrien-Henri de Jussieu
-
Adrien Henri Laurent de Jussieu (* 23. Dezember 1797 in Paris; † 29. Juni 1853 ebenda), besser bekannt als Adrien de Jussieu, war ein französischer Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „A.Juss.“.
Er war der Sohn des Botanikers Antoine Laurent de Jussieu. Der Titel seiner Dissertation war De Euphorbiacearum generibus medicisque earundem viribus tentamen, erschienen in Paris 1824. Er veröffentlichte botanische Beiträge zu drei Pflanzenfamilien: 1825 zu den Rautengewächsen (Rutaceae), 1830 zu den Mahagonigewächsen (Meliaceae) und 1843 zu den Malpighiengewächsen (Malpighiaceae). Er trug zum Eintrag „Taxonomie“ im Dictionnaire universelle d'histoire naturelle bei. Ferner gab er das von seinem Vater verfasste Werk Introductio in historiain plantarum ohne Jahresangabe in Paris heraus; dieses Werk war ein Fragment der von Antoine Laurent de Jussieu geplanten zweiten Ausgabe des Werkes Genera, die dieser nicht mehr vollenden konnte.
Sein Vater übergab ihm 1826 die Leitung seines Jardin des Plantes. Adrien Henri Laurent de Jussieu starb am 29. Juni 1853 in Paris und hinterließ zwei Töchter.
Quellen
- Robert Zander; Fritz Encke, Günther Buchheim, Siegmund Seybold (Hrsg.): Handwörterbuch der Pflanzennamen. 13. Auflage. Ulmer Verlag, Stuttgart 1984, ISBN 3-8001-5042-5.
- Eintrag in der 11. Ausgabe der Encyclopædia Britannica (englisch)
Weblinks
PND: Datensatz zu Adrien Henri Laurent de Jussieu bei der DNB – Keine Treffer im DDB-OPAC, 19.04.2006 - Autoreintrag und Liste der beschriebenen Pflanzennamen für Adrien Henri Laurent de Jussieu bei IPNI.
Personendaten NAME Jussieu, Adrien Henri Laurent de ALTERNATIVNAMEN Jussieu, Adrien de KURZBESCHREIBUNG französischer Botaniker GEBURTSDATUM 23. Dezember 1797 GEBURTSORT Paris STERBEDATUM 29. Juni 1853 STERBEORT Paris
Wikimedia Foundation.