- Ditterke
-
Ditterke Stadt GehrdenKoordinaten: 52° 20′ N, 9° 35′ O52.3338888888899.581111111111163Koordinaten: 52° 20′ 2″ N, 9° 34′ 52″ O Höhe: 63 m ü. NN Einwohner: 335 (2007) Eingemeindung: 1. Aug. 1971 Postleitzahl: 30989 Vorwahl: 05108 Ditterke ist ein Dorf und Ortsteil der Stadt Gehrden in der Region Hannover in Niedersachsen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Ditterke im Jahre 1208, damals noch als Ditriche. Interpretiert wurde dies als „Wohnplatz einer Diet“, d. h. einer Gruppe, die unter einem Führer umherziehend neue Wohnplätze suchte oder schützte. Es könnte sich daher sehr gut ursprünglich um eine Wache am früher hier vorbeiführenden Hellweg gehandelt haben.
Ditterke wurde seit dem Mittelalter immer wieder als Tauschobjekt oder als Leistungserbringer in Urkunden erwähnt, welches unter der Herrschaft der Ritter von Göltern und Eckerde, den Stiftherren von Minden und Wunstorf und schließlich 1564 der Schaumburger Grafen stand.
Am 1. August 1971 erfolgte der freiwillige Gemeindezusammenschluss zur Großgemeinde Gehrden.
Politik
Ortsbürgermeisterin ist Heide Rath (CDU).
Wappen
Das Wappen zeigt in Grün vier silberne Kleeblätter, in Rautenform angeordnet. Dieses soll den unverändert bäuerlichen Charakter des Dorfes betonen.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Die jetzige Kapelle wurde Ende der 1940er Jahre gebaut. Ihre ursprüngliche Vorgängerin war schon im 17. Jahrhundert zerstört.
- Auf dem seit 1670 im Familienbesitz befindlichen Garbenhof befinden sich älteste Urkunden des Hofes von der Zeit des Dreißigjährigen Krieges bis heute.
Literatur
- Werner Fütterer: Gehrden - Vom Flecken zur Großgemeinde. Gehrden 1991
Weblinks
Wikimedia Foundation.