Dolsk

Dolsk
Dolsk
Wappen von Dolsk
Dolsk (Polen)
Dolsk
Dolsk
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Großpolen
Landkreis: Śrem
Fläche: 6,2 km²
Geographische Lage: 51° 59′ N, 17° 4′ O51.98194444444417.066388888889Koordinaten: 51° 58′ 55″ N, 17° 3′ 59″ O
Einwohner:

1528
(31. Dez. 2010)[1]

Postleitzahl: 63-140
Telefonvorwahl: (+48) 61
Kfz-Kennzeichen: PSE
Wirtschaft und Verkehr
Straße: DW434 ŚremGostyń
Nächster int. Flughafen: Posen-Ławica
Gemeinde
Gemeindeart: Stadt- und Landgemeinde
Gemeindegliederung: 19 Schulzenämter
Fläche: 124,5 km²
Einwohner:

5829
(31. Dez. 2010) [2]

Bevölkerungsdichte: 47 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 3026023
Verwaltung (Stand: 2010)
Bürgermeister: Henryk Litka
Adresse: Plac Wyzwolenia 4
63-140 Dolsk
Webpräsenz: dolsk.pl
Das Rathaus

Dolsk (deutsch: Dolzig) ist eine Stadt in Polen in der Wojewodschaft Großpolen. Der Ort mit 1.500 Einwohnern ist Sitz der gleichnamigen Stadt- und Landgemeinde im Powiat Śremski.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung des heutigen Dolsk stammt aus dem Jahr 1136 als ein Marktflecken namens Dolzco erwähnt wurde.[3] 1359 erhielt Dolsk von Kasimir der Große Stadtrecht.[4] Bei der Zweiten Polnischen Teilung wurde die Stadt Teil Preußens. 1807 wurde der Ort kurzzeitig Teil des Herzogtums Warschau bevor er 1815 als Dolzig wieder Teil Preußens wurde.[3] Nach Ende des Ersten Weltkrieges wurde der Ort Teil des wiederentstandenen Polens. Im September 1939 wurde der Dolsk, wie ganz Polen, von der Wehrmacht besetzt. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die Stadt wieder Teil Polens.[3]

Gemeinde

Die Stadt- und Landgemeinde Dolsk hat knapp 6.000 Einwohner auf einer Fläche von 124,48 km². Die 19 Ortsteile (deutsche Namen 1939 bis 1945)[5][6] mit Schulzenämter sind:

  • Błażejewo (19391943 Blazejewo, 19431945 Philipsdorf)[6]
  • Brześnica (19391943 Brzesnica, 19431945 Birkenhof)[5]
  • Drzonek (19391943 Drzonek, 19431945 Dronkau)[6]
  • Kotowo (19391943 Kotowo, 19431945 Ketzhof)[6]
  • Księginki (19391943 Xienginki, 19431945 Buchdorf)[5]
  • Lipówka (19391943 Lipowka, 19431945 Lindenhof)[5]
  • Lubiatowo (19391943 Lubiatowo, 19431945 Liebendorf)[6]
  • Lubiatówko (19391943 Lubiatowko, 19431945 Liebenhof)[5]
  • Małachowo (19391943 Malachowo, 19431945 Großdorf)[5]
  • Masłowo (19391943 Maslowo, 19431945 Blütenau)[6]
  • Mełpin (19391943 Melpin, 19431945 Mühlheim)[6]
  • Międzychód (19391943 Miedzychod, 19431945 Birnberg)[6]
  • Mszczyczyn (19391943 Mszczyczyn, 19431945 Wiesenberg)[5]
  • Nowieczek (19391945 Nowiec)[6]
  • Ostrowieczno (19391945 Seeweiler)[5]
  • Pokrzywnica (19391945 Nesselrode)[5]
  • Rusocin (19391943 Russocin, 19431945 Reisenau)[6]
  • Trąbinek (19391943 Tombinek, 19431945 Seeberg)[5]
  • Wieszczyczyn (19391943 Wieszczyczyn, 19431945 Schönwiesenau)[6]

Verweise

Weblinks

 Commons: Dolsk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 23Juni 2011.
  2. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 23Juni 2011.
  3. a b c Szukacz.pl, Dolsk - Informacje dodatkowe, abgerufen am 10. September 2010
  4. Website der Stadt Dolsk, Dolsk, 28. Februar 2006, abgerufen am 11. September 2010
  5. a b c d e f g h i j Vgl. Deutsche Topograph. Karte, 4068 Dolzig
  6. a b c d e f g h i j k Vgl. Deutsche Topograph. Karte, 3968 Schrimm

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dolsk — Dolsk, Stadt im Kreise Schrimm des preußischen Regierungsbezirks Posen, am Bdanier See; fertigt Leinwand, Töpfe, Leder; 1400 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dolsk — See also: Dolsk, West Pomeranian Voivodeship and Dólsk Dolsk Market Square …   Wikipedia

  • Dólsk — Infobox Settlement name = Dólsk settlement type = Village total type = image shield = subdivision type = Country subdivision name = POL subdivision type1 = Voivodeship subdivision name1 = Kuyavian Pomeranian subdivision type2 = County subdivision …   Wikipedia

  • Dolsk — Original name in latin Dolsk Name in other language Dol s k, Dol sk, Dolsk, Dolska, Dolskas, Gorad Dol sk, duo er si ke, Горад Дольск, Дольск, Дольськ State code PL Continent/City Europe/Warsaw longitude 51.9818 latitude 17.06273 altitude 82… …   Cities with a population over 1000 database

  • Dolsk (Woiwodschaft Westpommern) — Dolsk Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Dolsk, West Pomeranian Voivodeship — For the town of the same name, see Dolsk. Dolsk   Village   …   Wikipedia

  • dolsk — adj ( t, a) lömsk, opålitlig …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Gmina Dolsk — Dolsk Commune   Gmina   …   Wikipedia

  • Mały Dólsk —   Village   …   Wikipedia

  • List of characters in the Blue Dragon series — The characters of Blue Dragon were designed by Dragon Ball creator Akira Toriyama. The anime version expands the characters backgrounds as well as provide personalities to the Shadows, making them more than just extensions of the Shadow Wielder.… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/343910 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”