- Domenico Gallo
-
Domenico Gallo (* 1730; † um 1775 in Venedig) war ein italienischer Komponist und Violinist.
Leben und Werk
Über Gallos Leben ist wenig bekannt. Es sind lediglich einige Sonaten und sakrale Werke aus seiner Feder überliefert. Um 1780 brachte der Londoner Verleger Robert Brenner zwölf Triosonaten heraus, die er fälschlich dem früh verstorbenen und bekannten Komponisten Giovanni Battista Pergolesi zuschrieb, obwohl Charles Burney früh Zweifel daran äußerte.
Der Musikautor Ernst Bücken lobt in seinem 1927 erschienenen Werk „Die Musik des Rokokos und der Klassik“ die epochenmachende Bedeutung von Pergolesis Kammermusik, die ihrer Zeit weit voraus schien. Einige Themen aus der Sonatensammlung verwandte Igor Stravinsky in seiner Suite „Pulcinella“.
Unter Gallos Namen wurden zu Lebzeiten weitere sechs Sonaten für zwei Violinen und Bass und sechs Sonaten für zwei Flöten und Bass gedruckt.
Wikimedia Foundation.