- Domingos Paciência
-
Domingos Domingos als Trainer bei Sporting Braga (2011)
Spielerinformationen Voller Name Domingos José Paciência Oliveira Geburtstag 2. Januar 1969 Geburtsort Leça da Palmeira, Portugal Position Stürmer Vereine in der Jugend 1982–1987 FC Porto Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1987–1997
1997–1999
1999–2001FC Porto
CD Teneriffa
FC Porto232 (97)
50 (6)
31 (9)Nationalmannschaft 1989–1998 Portugal 34 (9) Stationen als Trainer 2005–2006
2006–2007
2007–2009
2009–2011
2011–FC Porto B
União Leiria
Académica Coimbra
Sporting Braga
Sporting Lissabon1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. Domingos José Paciência Oliveira, genannt Domingos (* 2. Januar 1969 in Leça da Palmeira), ist ein ehemaliger portugiesischer Fußballspieler und jetziger Fußballtrainer.
Domingos begann seine Karriere beim FC Porto, wo er ab 1987 zum Kader der Ersten Mannschaft gehörte. Mit dem FC Porto wurde er sieben mal Landesmeister und fünf mal Pokalsieger. 1990 wurde er zum Fußballer des Jahres von Portugal gewählt und in der Saison 1995/96 wurde er Torschützenkönig der SuperLiga. Zur Saison 1997/98 wechselte er auf die Kanaren zu CD Teneriffa. Jedoch konnte Domingos sein Können dort nicht unter Beweis stellen und ging nach zwei Jahren nach Porto zurück. Bei den Fans beliebt und geliebt, konnte Domingos letztlich nicht mehr die Leistungen früherer Zeiten erbringen und trat 2001 zurück.
Mit der portugiesische Fußballnationalmannschaft nahm Domingos an der Fußball-Europameisterschaft 1996 teil. Bei drei Einsätzen schoss er dort ein Tor.
Nach dem Ende seiner aktiven Karriere wurde er Fußballtrainer. So betreute er zunächst verschiedene Jugendteams und später die Reserve des FC Porto und gründete zusammen mit seinem ehemaligen Mannschaftskameraden Rui Barros eine Fußballschule in Matosinhos. In der Saison 2006/07 war er Trainer von União Leiria. Vom 12. September 2007 bis zum Ende der Saison 2008/09 war er Trainer von Académica Coimbra und wechselte dann zu Sporting Braga. 2011 erreichte er mit Braga das Finale der UEFA Europa League. Zur Saison 2011/12 wechselte er zu Sporting Lissabon.
Erfolge/Titel
Als Spieler
Mit dem Verein
- Portugiesischer Meister (7): 1987/88, 1989/90, 1991/92, 1992/93, 1994/95, 1995/96, 1996/97
- Portugiesischer Fußballpokalsieger (5): 1987/88, 1990/91, 1993/94, 1999/2000, 2001/02
- Portugiesischer Fußball-Supercup (6): 1991, 1992, 1994, 1995, 1999, 2000
Auszeichnungen
- Portugals Fußballer des Jahres: 1990
- Spieler des Jahres der Primeira Divisão (von der Sportzeitung A Bola vergeben): 1990
- Torschützenkönig der Primeira Divisão: 1995/96
Vorgänger Amt Nachfolger
Vítor BaíaPortugals Fußballer des Jahres
1990
Vitor Baía1 Rui Patrício | 2 Alberto Junior Rodríguez | 3 Daniel Carriço | 4 Ânderson Polga | 5 Oguchi Onyewu | 6 Evaldo Fabiano | 7 Waleri Boschinow | 8 Stijn Schaars | 9 Ricky van Wolfswinkel | 10 Marat Izmailov | 11 Diego Capel | 12 Marcelo Boeck | 14 Matías Fernández | 16 Tiago Ferreira | 17 Jeffrén Suárez | 18 André Carrillo | 19 Santiago Arias | 21 Fabián Rinaudo | 25 Bruno Pereirinha | 26 André Santos | 28 André Martins | 33 Diego Rubio | 47 João Pereira | 48 Emiliano Insúa | 77 Elias | - Ricardo Batista
Trainer: Domingos Paciência
Wikimedia Foundation.