- Dominic Duval
-
Dominic Duval (* 1945) ist ein US-amerikanischer Jazz-Bassist und Bandleader des Postbop und Avantgarde Jazz.
Duval arbeitete seit den 1960er Jahren in den Randbereichen des Jazz und erlangte erst in den 1990er Jahren Bekanntheit durch seine Mitwirkung in der Band von Joe McPhee ("Seiro", 1998) sowie an zahlreichen Plattensessions der Jazzlabel Cadence und CIMP, auf denen er Musiker wie Andrew Cheshire, Chris Kelsey, Paul Lytton, Ivo Perelman, Herb Robertson, Glenn Spearman, Steve Swell, Mark Whitecage und Nils Wogram bei ihren Alben begleitete. Außerdem nahm Duval seit Mitte der 1990er Jahre eine Reihe von Alben unter eigenem Namen auf, unter anderen die Produktion "The Navigator" für das Label Leo Records mit seinem String Ensemble, bestehend aus dem Geiger Jason Hwang, dem Violaspieler Ron Lawrence und dem Cellisten Tomas Ulrich. Mit seinem Ensemble trat er 1998, erweitert um die Bläser Joe McPhee und Mark Whitecage in der New Yorker Knitting Factory auf. 1998 arbeitete er Cecil Taylor bei dessen Cadence-Album "Qu'a - Live at the Iridium" zusammen. Im Jahr 2004 erschien in Zusammenarbeit mit Jimmy Halperin und Jay Rosen das Album Joy and Gravitas, zuletzt 2006 das Album Dominic Duval String Quartet- Moutain Air, mit Ivo Perelman das Duo-Album Some Calling sowie mit Jimmy Halperin das Monk Tribute-Album Monkinus. 2007 arbeitete er mit Joe McPhee und Jay Rosen im Trio X.
Diskographische Hinweise
- Dominic Duval's String Ensemble, State Of The Art (CIMP, 1997)
- Dominic Duval, Nightbird Inventions (Cadence Jazz Records, 1997)
- Dominic Duval/C.T. String Quartet, Navigator (Leo Records, 1998)
- Joe McPhee & Dominic Duval, The Dream Book (Cadence, 1998)
- Dominic Duval's Quintet, Cries And Whispers (Cadence, 2001)
- Dominic Duval String & Brass Ensemble, American Scrapbook (CIMP, 2002)
- Dominic Duval, Songs For Krakow (Nottwo, 2007)
- Dominic Duval/Ron Lawrence/Gregor Huebner/Tomas Ulrich, Mountain Air (CIMP, 2007)
- Ivo Perelman/Dominic Duval, Nowhere to Hide (Nottwo, 2008)
- Dominic Duval/Jimmy Halperin, Monkinus (CIMP, 2007)
- Dominic Duval/Cecil Taylor, The Last Dance Volumes 1 and 2 (Cadence Jazz Records, 2009)
- Dominic Duval/Jimmy Halperin, Monk Dreams (NoBusiness Records, 2009)
- Dominic Duval/Jimmy Halperin, Music of John Coltrane (NoBusiness Records, 2010)
Literatur
- Richard Cook & Brian Morton: The Penguin Guide to Jazz on CD, 6th Edition, London, Penguin, 2002 ISBN 0-14-017949-6.
Weblinks
Kategorien:- Jazz-Bassist
- Bandleader
- US-amerikanischer Musiker
- Geboren 1945
- Mann
Wikimedia Foundation.