- Dominikanerkloster Bozen
-
Das Dominikanerkloster Bozen ist ein ehemaliges Kloster der Dominikaner in Bozen in Südtirol (Italien).
Geschichte
Eine erste bescheidene Niederlassung der Dominikaner entstand 1272. Im Laufe der Jahrhunderte wurden Kirche und Kloster prunkvoll ausgebaut. 1784 wurde das Kloster durch Kaiser Joseph II. aufgelöst. Die Klostergebäude und der Glockenturm der Kirche erlitten bei den Bombardements gegen Ende des Zweiten Weltkriegs 1944/45 schwere Schäden.
Die Kirche wird heute für die italienische Seelsorge der Innenstadt verwendet und beherbergt mittelalterliche Fresken. Ein Teil des Klosters wird heute als Musikkonservatorium Claudio Monteverdi genutzt.
Weblinks
46.49735811.351666Koordinaten: 46° 29′ 50″ N, 11° 21′ 6″ OKategorien:- Kloster in Südtirol
- Kloster (13. Jahrhundert)
- Dominikanerkloster
- Ehemaliges Kloster in Italien
- Bauwerk in Bozen
- Bettelordenskirche
Wikimedia Foundation.