- Donji Miholjac
-
Donji Miholjac 45.76081666666718.16486388888995Koordinaten: 45° 45′ 39″ N, 18° 9′ 54″ OBasisdaten Staat: Kroatien
Gespanschaft: Osijek-Baranja
Höhe: 95 m. i. J. Fläche: 154 km² Einwohner: 10.265 (2001) Bevölkerungsdichte: 67 Einwohner je km² Telefonvorwahl: (+385) 031 Postleitzahl: 31 540 Kfz-Kennzeichen: NA Struktur und Verwaltung
(Stand: 2009, vgl.)Gemeindeart: Stadt Bürgermeister: Stjepan Viduka (HDZ) Webpräsenz: Sonstiges Schutzpatron: Heiliger Michael Stadtfest: 29. September (Miholje) Donji Miholjac (dt. veraltet: Unter-Miholtz) ist eine Ortschaft in Slawonien, Kroatien nur 5 km von der Drau entfernt (Gespanschaft Osijek-Baranja). Die Einwohnerzahl beträgt laut Volkszählung von 2001 10.265 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Zum Stadtgebiet gehören die Stadt Donji Miholjac selbst, sowie folgende sechs Dörfer.
- Golinci
- Miholjački Poreč
- Podgajci Podravski
- Radikovci
- Rakitovica
- Sveti Đurađ
Geschichte
Die Stadt ist seit der Frühzeit besiedelt, was sich mit Ausgrabungsfunden belegen lässt. Zuerst besiedelten die Illyrischen Andizeten den Ort, für den folgenden Zeitraum wurden römische Siedlungsspuren gefunden. Die Römer gründeten die Siedlung Mariniana. Nach der Völkerwanderung wurden zuerst die Awaren sesshaft, dann zunehmend die Kroaten. Im 10. Jahrhundert fiel die Siedlung an das Königreich Kroatien. Der Einfall der Ungarn konnte abgewehrt werden, die Drau bildete dann die Grenze.
Im 11. Jahrhundert kam das Gebiet um die Stadt immer mehr unter ungarischen Einfluss. 1057 wurde die Stadt erstmalig urkundlich erwähnt. Seit dem Bau der Kirche des Hl. Michael wurde die Stadt St. Mihael genannt. 1102 ging Kroatien eine Personalunion mit Ungarn ein.
Nach türkischer Besatzung im 16. und 17. Jahrhundert fiel die Stadt wieder an Kroatien bzw. Ungarn und seit 1918 gehörte sie zu Jugoslawien. Seit der Unabhängigkeit Kroatiens im Jahr 1991 gehört die Stadt zu Kroatien.
Wirtschaft
In Donji Miholjac hat das metallverarbeitende Unternehmen Limex seinen Sitz.
Kultur und Sport
- KUD "Matija Gubec" - Folkloreverein
- "LIKROB" - Kunstverein
- DVD Donji Miholjac - Freiwillige Feuerwehr
- Dvorac Mailath
- NK "Jedinstvo" - Fußballverein
- Rukometni klub "Mladost" - Handballverein
- Anglerclub "Amur"
- Jägervereinigung "Vidra"
- Equipe Edson Carvalho - Croatia, Brazilian Jiu Jitsu verein Donji Miholjac
Weblinks
- Offizielle Webseite der Stadt Donji Miholjac / Stand 2003 (inaktiv)
- Inoffizielle Seite (aktuell)
- Zweite inoffizielle Seite (aktuell)
- Radio Donji Miholjac 92,3 MHz UKW
Städte: Beli Manastir | Belišće | Donji Miholjac | Đakovo | Našice | Osijek | Valpovo
Gemeinden: Antunovac | Bilje | Bizovac | Čeminac | Čepin | Darda | Donja Motičina | Draž | Drenje | Đurđenovac | Erdut | Ernestinovo | Feričanci | Gorjani | Jagodnjak | Kneževi vinogradi | Koška | Levanjska varoš | Magadenovac | Marijanci | Petlovac | Petrijevci | Podgorač | Podravska Moslavina | Popovac | Punitovci | Satnica Đakovačka | Semeljci | Strizivojna | Šodolovci | Trnava | Viljevo | Viškovci | Vladislavci | Vuka
Wikimedia Foundation.