Doris Frommelt

Doris Frommelt

Doris Frommelt (* 11. Juli 1946) ist eine liechtensteinische Politikerin und seit 2005 Abgeordnete im liechtensteinischen Landtag.

Frommelt war von 1991 bis 2003 Gemeinderätin in Schaan, in dieser Zeit war sie 1995 bis 2003 Vizevorsteherin. 2005 wurde Frommelt für die Fortschrittliche Bürgerpartei in den Landtag des Fürstentums Liechtenstein gewählt. Als Abgeordnete war sie von 2005 bis 2008 Mitglied der Geschäftsprüfungskommission, sowie Stellvertreterin in der liechtensteinischen Delegation in der Parlamentarischen Versammlung der OSZE. Der liechtensteinischen Delegation in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates gehört sie seit 2005 als Stellvertreterin an. Seit 2009 ist sie Mitglied in der liechtensteinischen Delegation in der Interparlamentarischen Union.

Frommelt ist verheiratet und hat drei Kinder.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frommelt — ist der Familienname folgender Personen: Doris Frommelt (* 1946), liechtensteinische Politikerin Paul Frommelt (* 1957), liechtensteinischer Skirennfahrer Willi Frommelt (* 1952), liechtensteinischer Skisportler …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Fro–Fry — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Mitglieder des liechtensteinischen Landtags (2005) — Diese Liste führt die Mitglieder des Landtags des Fürstentums Liechtenstein auf, der aus den Wahlen am 11. und 13. März 2005 hervorging. Die Legislaturperiode dauerte bis 2009. Die Eröffnungsitzung des Parlaments fand am 14. April 2005 statt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Mitglieder des liechtensteinischen Landtags (2009) — Diese Liste führt die Mitglieder des Landtags des Fürstentums Liechtenstein auf, der aus den Wahlen am 6. und 8. Februar 2009 hervorging. Die Legislaturperiode dauert bis 2013. Die Eröffnungsitzung des Parlaments fand am 18. März 2009 statt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Alpiner Skiweltcup 1981 — Die Saison 1980/1981 des Alpinen Skiweltcups begann am 7. Dezember 1980 (Männer) bzw. am 3. Dezember 1980 (Frauen) in Val d Isère und endete am 28. März 1981 in Laax. Bei den Männern wurden 31 Rennen ausgetragen (10 Abfahrten, 11 Riesenslaloms,… …   Deutsch Wikipedia

  • Alpiner Skiweltcup 1981/Resultate Damen — Die Saison 1980/1981 des Alpinen Skiweltcups begann am 7. Dezember 1980 (Männer) bzw. am 3. Dezember 1980 (Frauen) in Val d Isère und endete am 28. März 1981 in Laax. Bei den Männern wurden 31 Rennen ausgetragen (10 Abfahrten, 11 Riesenslaloms,… …   Deutsch Wikipedia

  • Alpiner Skiweltcup 1981/Resultate Herren — Die Saison 1980/1981 des Alpinen Skiweltcups begann am 7. Dezember 1980 (Männer) bzw. am 3. Dezember 1980 (Frauen) in Val d Isère und endete am 28. März 1981 in Laax. Bei den Männern wurden 31 Rennen ausgetragen (10 Abfahrten, 11 Riesenslaloms,… …   Deutsch Wikipedia

  • Alpiner Skiweltcup 1980/1981 — Männer Frauen …   Deutsch Wikipedia

  • Alpiner Skiweltcup 1977 — Die Saison 1976/1977 des Alpinen Skiweltcups begann am 10. Dezember 1976 in Val d Isère und endete am 28. März 1977 in der Sierra Nevada. Bei den Männern wurden 30 Rennen ausgetragen (je 10 Abfahrten, Riesenslaloms und Slaloms). Bei den Frauen… …   Deutsch Wikipedia

  • Alpiner Skiweltcup 1977/Resultate Damen — Die Saison 1976/1977 des Alpinen Skiweltcups begann am 10. Dezember 1976 in Val d Isère und endete am 28. März 1977 in der Sierra Nevada. Bei den Männern wurden 30 Rennen ausgetragen (je 10 Abfahrten, Riesenslaloms und Slaloms). Bei den Frauen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”