- Double (Film)
-
Im Film bezeichnet Double einen ähnlich aussehenden Ersatzdarsteller bis hin zu einem Doppelgänger. Zudem kann ein Drehort, der im Film für einen anderen Ort ausgegeben wird, als Double bezeichnet werden.
Schauspieler
Beim Einsatz in gefährlichen Szenen wird das Double auch Stuntman bzw. Stuntwoman genannt. Es wird in der Regel für unangenehme Handlungen oder für Tätigkeiten, die der Originaldarsteller nicht beherrscht oder nicht spielen möchte, eingesetzt – beispielsweise Reiten, Rauchen, Tauchen, Bergsteigen sowie Nackt- und Liebesszenen (Bodydouble).[1]
Ein weiterer Einsatz eines Doubles ist das Lichtdouble (englisch stand-in), das es dem Regisseur ermöglicht, die Beleuchtung und die Kameraeinstellungen vor Beginn der Aufnahmen ohne den Star durchzuführen. Das Lichtdouble muss dabei dem Darsteller nicht unbedingt ähnlich sehen, ihm aber in Größe, Hauttyp, Haartyp und Körperbau ähneln. Lichtdoubles treten im späteren Film nicht auf.[2]
Einzelnachweise
- ↑ „Domino − Keira Knightley hat Double engagiert“, Firstnews.de, Los Angeles, 29. Oktober 2005
- ↑ „Als Lichtdouble bei "Wetten, dass..?" − Einmal Jennifer Aniston sein“, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Christina Luig, 5. März 2009
Wikimedia Foundation.