- Dryocopus javensis
-
Weißbauchspecht Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Spechtvögel (Piciformes) Familie: Spechte (Picidae) Gattung: Dryocopus Art: Weißbauchspecht Wissenschaftlicher Name Dryocopus javensis (Horsfield, 1821) Der Weißbauchspecht (Dryocopus javensis), auch als Weißbauch-Schwarzspecht bezeichnet, kommt in 15 Unterarten in dichten Wäldern der Westghats in Indien über China, Malaysia, den Großen Sunda-Inseln, den Philippinen und in Korea vor. Die sehr seltene Unterart aus Korea bezeichnet man als Tristrams Specht.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Sie sind die größten der asiatischen Spechtarten (zwischen 42 und 48 Zentimetern) und nisten in großen, toten Bäumen, oft neben Flüssen.
Die Oberseite und die Brust sind schwarz, der Bauch ist weiß. Bei den Männchen ist die Haube karminrot und sie besitzen eine roten Backen- und Bartstreif. Die Iris ist gelb, der Schnabel schiefergrau, die Füße sind graublau.
Der Ruf dieses Spechtes hört sich wie 'Kyaaw' an und erinnert an lautes Lachen. Das Trommeln dieser Art ist so laut, dass es das der anderen Spechtarten übertönt. Sein Lebensraum sind Mangroven oder Wälder (meistens Tanne, Kiefer und Kastanie) in Höhenlagen über tausend Meter.
Unterarten
Folgende Unterarten sind bekannt:
- Dryocopus javensis cebuensis (Kennedy, 1987)
- Dryocopus javensis confusus (Stresemann, 1913)
- Dryocopus javensis esthloterus (Parkes, 1971)
- Dryocopus javensis feddeni (Blyth, 1863)
- Dryocopus javensis forresti Rothschild, 1922
- Dryocopus javensis hargitti (Sharpe, 1884)
- Dryocopus javensis hodgsonii (Jerdon, 1840)
- Dryocopus javensis javensis (Horsfield, 1821)
- Dryocopus javensis mindorensis (Steere, 1890)
- Dryocopus javensis multilunatus (McGregor, 1907)
- Dryocopus javensis parvus (Richmond, 1902)
- Dryocopus javensis pectoralis (Tweeddale, 1878)
- Dryocopus javensis philippinensis (Steere, 1890)
- Dryocopus javensis richardsi (Tristram, 1879) - Tristrams Specht
- Dryocopus javensis suluensis (W. Blasius, 1890)
Literatur
- Hans Winkler, David Christie, David Nurney: Woodpeckers. Pica Press, 1995. ISBN 1873403259
Weblinks
- Videos, Fotos und Tonaufnahmen zu Dryocopus javensis in der Internet Bird Collection
- A survey of the Indian Great Black Woodpecker (Dryocopus javensis) and its habitat in the Western Ghats, India. (Engl.)
- Bild und Beschreibung (Engl.)
Wikimedia Foundation.