- Durch den Traum
-
Durch den Traum
Studioalbum von Dornenreich Veröffentlichung 2006 Label Prophecy Productions Format CD Genre Dark Metal Anzahl der Titel 8 Besetzung
Gäste:
- Synthesizer, Gesang in II: T.S.
- Schlagzeug: Michael Stein
Studio Klangschmiede Studio E, Wallbach-Studio Chronologie Hexenwind
(2005)Durch den Traum In Luft geritzt
(2008)Durch den Traum ist das fünfte Album der österreichischen Dark-Metal-Band Dornenreich und erschien 2006, nur ein Jahr nach dem Vorgängeralbum Hexenwind. Mit dem Fortgang von Thomas „Valñes“ Stock stammt nun die gesamte Musik sowie die Texte von Jochen „Evíga“ Stock. Einen Gastauftritt gibt Valñes im zweiten Lied, bei dem er die Synthesizer und den klaren Gesang übernahm. Zusätzliche Unterstützung kommt von Michael Stein, der das Schlagzeug einspielte.
Inhaltsverzeichnis
Aufmachung
Das blau gehaltene Cover zeigt eine auf einem Berg stehende Person, welche die Arme nach oben streckt. Am Himmel sind sowohl ein Voll- als auch ein Halbmond zu sehen. Auf der Rückseite ist eine nahezu gleiche Abbildung, nur dass die Person hier zu einem Baum geworden ist, zwischen deren Ästen eine Taube aufsteigt.
Wie schon Hexenwind erschien auch Durch den Traum in zwei Versionen. Die Digipak-Ausgabe enthält noch das Lied „Ich bin ein Stern“, bei dem es sich um die Vertonung eines Gedichtes von Hermann Hesse handelt.
Titelliste
- Durch den Traum I – 1:09
- Durch den Traum II – 10:28
- Durch den Traum III – 13:03
- Durch den Traum IV – 1:17
- Durch den Traum V – 6:02
- Durch den Traum VI – 7:27
- Durch den Traum VII – 6:04
- Durch den Traum VIII – 5:24
- Ich bin ein Stern – 3:41 (nur auf limitierter Edition)
Inhalt
Dass das Album nur zwölf Monate nach dem Erscheinen von Hexenwind erschien, liegt auch daran, dass beide Alben während der „Sharrektim“-Sessions 2001/2002 entstanden und erst danach entschieden wurde, welche Titel auf welches Album kommen. Einiges Material von Durch den Traum ist daher älter als das von Hexenwind.[1] Im Booklet selbst gibt Evíga die Produktionszeit der Titel mit der Zeitspanne Dezember 2001 bis März 2006 an.
Die Musik geht daher auch stark in die Richtung des Vorgängers, verglichen mit diesem enthält Durch den Traum jedoch mehr Ambient-Klänge sowie akustische Inhalte, welche die Gratwanderung zwischen innerlicher Ruhe und Aufruhr besser darzustellen versuchen. Der Stil lässt sich nicht genau festlegen, da kein dominierendes Genre auszumachen ist und sich die Musik auch schlecht umschreiben lässt. Evíga selbst bezeichnete das Album folgendermaßen:
„Für mich ist "Durch den Traum" zeitloser Ausdruck künstlerischer Leidenschaft und spiritueller Suche. Textlich eine existenzialistische naturmystische Reise und musikalisch eine Vision jenseits von Black Metal, (Neo-)Folk und Ambient. "Durch den Traum" stellt musikalisch und inhaltlich die Essenz der ersten Dekade Dornenreichs dar.“
– Jochen Stock: [2]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ powermetal.de: CD-Review, zugegriffen am 27. Oktober 2008
- ↑ batpage.de: CD-Review, zugegriffen am 27. Oktober 2008
Alben der Band DornenreichNicht um zu sterben (1997) | Bitter ist’s dem Tod zu dienen (1999) | Her von welken Nächten (2001) | Hexenwind (2005) | Durch den Traum (2006) | In Luft geritzt (2008)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Traum, verursacht durch den Flug einer Biene um einen Granatapfel, eine Sekunde vor dem Aufwachen — Salvador Dalí, 1944 Öl auf Leinwand, 51 cm × 41 cm Museo Thyssen Bornemisza, Madrid Link zum Bild (Bitte … Deutsch Wikipedia
Traum — [trau̮m], der; [e]s, Träume [ trɔy̮mə]: 1. während des Schlafens auftretende Vorstellungen und Bilder: ein schöner, schrecklicher Traum; einen Traum haben, deuten; jmdm. einen Traum erzählen; etwas im Traum erleben, sehen. Zus.: Angsttraum. 2.… … Universal-Lexikon
Traum [1] — Traum, nennt man die Vorstellungen u. Vorstellungsreihen, welche während des Schlafs unabhängig ebenso von einer gegenwärtigen äußeren sinnlichen Anregung, als von der absichtlichen u. willkürlichen Thätigkeit des Vorstellenden entstehen. Da die… … Pierer's Universal-Lexikon
Traum — (lat. Somnium), die Fortsetzung der geistigen Tätigkeit während des Schlafes bei mangelndem klaren Bewußtsein des Schläfers. Der Unterschied zwischen Schlaf und Wachen liegt wesentlich darin, daß die höhern Geistesfunktionen: kritisches Denken… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Traum, Traumdeuterei — Traum, Traumdeuterei. Siehe, sprach der feurige Jüngling Tag zur ernsten Mutter Nacht, – siehe hier alle meine Sonnen und geöffneten Blumenkelche, siehe das pulsirende Leben, das geschäftige Regen und Weben in meinem glänzenden Reiche, und… … Damen Conversations Lexikon
Traum — Ein Traum ist eine psychische Aktivität während des Schlafes und wird als besondere Form des Erlebens im Schlaf charakterisiert, das häufig von lebhaften Bildern begleitet und mit intensiven Gefühlen verbunden ist, woran sich der Betroffene nach… … Deutsch Wikipedia
Traum — Traum, lat. somnium, nennen wir die Thätigkeit der Seele während des Schlafes. Im Schlafe ruhen die von dem Gehirn und Rückenmark abhängigen vitalen Processe, namentlich die Thätigkeit des Gesichts , Gehörs und Tastsinnes, die durch die Sinne… … Herders Conversations-Lexikon
Traum des Scipio — Die Gesprächsituation des Somnium Scipionis ; alle Daten vor Christ Geburt. Somnium Scipionis (lat.), der Traum des Scipio, ist die in einem Kommentar des Macrobius weitgehend separat überlieferte Erzählung aus dem sechsten Buch von Marcus… … Deutsch Wikipedia
Traum der Roten Kammer — Szene aus dem Roman Darstellung von Xu Baozhuan, 1810 Der Traum der roten Kammer (chin. 紅樓夢 / 红楼梦, Hóng Lóu Mèng), auch genannt „Die Geschichte des Steins“ (chin. 石頭記 / 石头记, Shítóu Jì), ist einer der berühmtesten klassischen Romane der… … Deutsch Wikipedia
Traum ohne Ende — Filmdaten Deutscher Titel Traum ohne Ende Originaltitel Dead of Night Prod … Deutsch Wikipedia