- Earl of Arundel
-
Earl of Arundel ist die älteste noch bestehende Earlswürde und vermutlich der älteste bestehende Titel im Vereinigten Königreich.
Titelinhaber ist der jeweilige Duke of Norfolk, benutzt wird er als Höflichkeitstitel von seinem Erben. Der Titel Earl of Arundel wurde 1138 für William d'Aubigny geschaffen. Häufig waren die Earls of Arundel auch Earl of Sussex, bis dieser Titel Mitte des 13. Jahrhunderts außer Gebrauch kam. Etwa zur gleichen Zeit fiel die Grafschaft an die ursprünglich bretonische Familie FitzAlan, deren jüngerer Zweig das Haus Stuart wurde, das später Schottland regierte.
Der letzte Earl aus der Familie FitzAlan, Henry FitzAlan war in die Ridolfi-Verschwörung verwickelt, mit der Maria Stuart auf den englischen Thron gebracht werden sollte, was dem Earl lebenslänglichen Hausarrest einbrachte. Der gleiche Earl bekam nach Marias Tod den Rosenkranz und das Gebetbuch, die sie bei ihrer Hinrichtung mit sich führte. Beides befindet sich unter den Arundel-Reliquien im Besitz des Duke of Norfolk.
Der Tradition nach sollte der Besitzer von Arundel Castle auch Earl of Arundel sein, was von König Heinrich VI. auch festgelegt wurde, aber dennoch nicht immer der Fall war. Einige der Lords of Arundel waren nicht Earl of Arundel, werden aber in der folgenden Liste mit aufgeführt; in anderen Quellen sind einige der folgenden Earls nicht enthalten und sie gehen auch davon aus, dass der Titel mehrmals vergeben wurde.
Die FitzAlan-Howard Estate gibt eine von der Liste abweichende Nummerierung der Earls of Arundel an. Die d'Aubignys bekamen die erste Verleihung mit den Nummern 1 bis 5, die Familie starb mit Hugh d'Aubigny aus. Der Titel wurde später für Richard FitzAlan, den Urenkel von Isabel d'Aubigny, der Ehefrau John FitzAlans neu geschaffen. Richard FitzAlan wurde der 1. Earl of Arundel aus dieser Familie.
M. A. Tierney, der Kaplan des Duke of Norfolk, schreibt 1834 in seinem Buch über die Earls of Arundel, dass die Earldom anfangs zum Haus Montgommery gehörte: Roger de Montgomerie, 1. Earl of Shrewsbury, war einer der Heerführer Wilhelms der Eroberers, und wurde neben mehreren hundert weiteren Gütern, mit Arundel belehnt, mit der Auflage, dort eine Burg zu bauen. Von Montgomerie wird angenommen, dass er der Bauherr der hölzernen Bauten auf jener noch existierenden Motte ist, die den Fluss Arun beherrscht. Montgomery und zwei seiner Söhne werden oft als erste Inhaber der Grafschaft gezählt, aber nicht als Earls.
Mit dem Tod des 19. Earl 1580 ging der Titel an Philipp Howard über, den ältesten Sohn von Thomas, dem späteren Duke of Norfolk, und der einzigen Tochter des letzten Earls aus der Familie FitzAlan. Auch der neue Earl war bald in eine Verschwörung gegen Königin Elisabeth I. verwickelt, und der Titel wurde erst unter König Jakob I. wieder hergestellt. Der 23. Earl erhielt 1660 den Titel eines Duke of Norfolk zurück, und seitdem werden das Dukedom und die Earlswürde in der gleichen Linie geführt.
Earls of Arundel, Erste Verleihung
- William d'Aubigny, 1. Earl of Arundel († 1176) (Haus Aubigny)
- William d’Aubigny, 2. Earl of Arundel († 1193)
- William d'Aubigny, 3. Earl of Arundel († 1221)
- William d'Aubigny, 4. Earl of Arundel († 1224)
- Hugh d'Aubigny, 5. Earl of Arundel (1215–1243)
Earls of Arundel, Zweite Verleihung (1264)
- John FitzAlan, 6. Earl of Arundel († 1267) (Haus FitzAlan)
- John FitzAlan, 7. Earl of Arundel (1246–1272)
- Richard FitzAlan, 8. Earl of Arundel (1267–1302)
- Edmund FitzAlan, 9. Earl of Arundel (1285–1326) (verwirkt 1326)
- Richard FitzAlan, 10. Earl of Arundel (1313–1376) (wiederhergestellt 1331)
- Richard FitzAlan, 11. Earl of Arundel (1346–1397) (verwirkt 1397)
- Thomas FitzAlan, 12. Earl of Arundel (1381–1415) (wiederhergestellt 1400)
- John FitzAlan, 13. Earl of Arundel (1385–1421)
- John FitzAlan, 14. Earl of Arundel (1408–1435)
- Humphrey FitzAlan, 15. Earl of Arundel (1429–1438)
- William FitzAlan, 16. Earl of Arundel (1417–1487)
- Thomas FitzAlan, 17. Earl of Arundel (1450–1524)
- William FitzAlan, 18. Earl of Arundel (1476–1544)
- Henry FitzAlan, 19. Earl of Arundel (1512–1580)
- Philip Howard, 20. Earl of Arundel (1557–1595) (verwirkt 1589)
- Thomas Howard, 21. Earl of Arundel (1585–1646) (wiederhergestellt 1604)
- Henry Frederick Howard, 22. Earl of Arundel (1608–1652)
- Thomas Howard, 5. Duke of Norfolk, 23. Earl of Arundel, 6. Earl of Surrey (1628–1677) (wiederhergestellt 1660)
Zu den weiteren Earls siehe Herzog von Norfolk
Literatur
- George Edward Cokayne: The Complete Peerage Band 1 (1910), S. 233ff
Kategorien:- Earldom
- Earl (Arundel)
Wikimedia Foundation.