Eberz — This Germanic medieval surname is a developed patronymic form of the pre 7th Century personal name Ebba translating as Wild Boar . Early German and Anglo Saxon baptismal names were often compounds composed of elements derived from water, fire,… … Surnames reference
Eberz, Josef — (6/3/1880 Limburg 1942) (Germany) Painter and graphic artist. Studied in several cities under Halm and von Stuck, then Landen berger and Holzel in Stuttgart. Expressionist artist and member of the November Group. Active as a book illustrator,… … Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators
Jakob Maria Remigius Eberz — Otfried Eberz, eigentlich Jakob Maria Remigius Eberz (* 1. Oktober 1878 in Limburg an der Lahn; † 21. März 1958 in München) war ein deutscher Kulturphilosoph und Religionswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Werk … Deutsch Wikipedia
Otfried Eberz — Otfried Eberz, eigentlich Jakob Maria Remigius Eberz (* 1. Oktober 1878 in Limburg an der Lahn; † 21. März 1958 in München) war ein deutscher Kulturphilosoph und Religionswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Werk … Deutsch Wikipedia
Josef Eberz — (* 3. Juni 1880 in Limburg an der Lahn; † 27. August 1942 in München) war ein deutscher Graphiker, Maler und Illustrator. Seine Lehrjahre verbrachte Eberz u.a. in München, Stuttgart (1907 1912 Meisterschüler von Adolf Hölzel) und Köln. Seit 1918… … Deutsch Wikipedia
Critias (dialogue) — Part of the series on: The Dialogues of Plato Early dialogues: Apology – Charmides – Crito Euthyphro – … Wikipedia
Blumenrod — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Limburg-Eschhofen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Limburg (Lahn) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Limburg a. d. Lahn — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia