- Eclipse Public License
-
Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Recht zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität von Artikeln aus dem Themengebiet Recht auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen und beteilige dich an der Diskussion! (+)
Die Eclipse Public License (EPL) ist eine Freie-Software-Lizenz und gewährt daher das Recht zur freien Nutzung, Weiterverbreitung und auch Veränderung der Software. Die Open Source Initiative und auch die Free Software Foundation erkennen sie an, wenngleich sie zur GNU General Public License (GPL) inkompatibel ist.Anders als bei der GPL muss jedoch nicht jedes auf der Software basierende Werk auch unter die EPL gestellt werden. Wenn neue Module hinzugefügt werden, so dürfen diese unter einer anderen – evtl. auch proprietären – Lizenz vertrieben werden. Wenn jedoch ein Modul, welches unter der EPL steht, verändert wird, so muss dieses auch weiterhin unter der EPL vertrieben werden.
Der Unterschied zur Mozilla Public License besteht in der Behandlung von Patenten im Rahmen der Lizenz.
Die Eclipse Public License ist eine leicht abgeänderte Version der Common Public Lincense (CPL), die insbesondere für die Entwicklungsumgebung Eclipse und deren Plugins verwendet wird. Um die große Anzahl an OpenSource-Lizenzen zu verringern, haben sich IBM und die Eclipse Foundation im April 2009 darauf geeinigt, dass die EPL die CPL offiziell ablöst.[1] Bei der Open Source Initiative wird die Common Public License deshalb als ersetzte Lizenz geführt. Die Verwendung der Lizenz ist jedoch weiterhin möglich.
Weblinks
- Lizenztext (englisch)
Einzelnachweise
Kategorie:- FLOSS-Lizenz
Wikimedia Foundation.