- Edison Pettit
-
Edison Pettit (* 22. September 1889 in Peru, Nebraska; † 6. Mai 1962 in Tucson, Arizona) war ein US-amerikanischer Astronom.
Leben
Er wurde in der Ortschaft Peru im Bundesstaat Nebraska geboren. Von 1914 bis 1918 lehrte er Astronomie am Washburn College in Topeka im Bundesstaat Kansas. 1920 promovierte er an der University of Chicago.
Kurz danach wurde er Mitarbeiter am Mount-Wilson-Observatorium. Er spezialisierte sich anfänglich auf Solarastronomie und konstruierte seine eigenen Thermoelemente. Außerdem nahm er visuelle Beobachtungen von Mars und Jupiter vor. Selbst nach seiner Pensionierung fertigte er weiterhin in seiner Privatwerkstatt Spektrographen für eine Vielzahl von Observatorien an.
Einschlagkrater auf dem Mond und auf dem Mars sind nach ihm benannt worden.
Er ist der Schwiegervater von Aden Meinel.
Nachruf
Kategorien:- Astronom des 20. Jahrhunderts
- US-Amerikaner
- Geboren 1889
- Gestorben 1962
- Mann
Wikimedia Foundation.