- Edith Meller
-
Edith Meller (* 16. September 1897 in Budapest; † 18. Oktober 1953 in Berlin) war eine ungarische Schauspielerin.
Leben
Die Tochter eines Mühlenbesitzers wuchs in Wien auf und besuchte dort eine Theaterschule. Auf Vermittlung der Frau von Leopold Berchtold erhielt sie 1916 eine Rolle in dem Propagandafilm Bogdan Stimoff, der viele weitere folgten.
Sie war regelmäßig eine der Hauptdarstellerinnen in diesen Produktionen, darunter Adaptionen der Romane von E. Marlitt durch die National-Film. Mehrmals fungierte Georg Jacoby als Regisseur, den sie 1922 heiratete, doch schon Mitte der 20er Jahre kam es zur Scheidung. Bald danach ging auch ihre Filmkarriere zu Ende.
Filmografie
- 1916: Bogdan Stimoff
- 1916: Benjamin, der Schüchterne
- 1917: Die wilde Ursula
- 1918: Weißes Gold
- 1918: Das Heideprinzeßchen
- 1919: Ich lasse dich nicht
- 1920: Va banque
- 1920: Die Frau ohne Seele
- 1920: Indische Rache
- 1920: Die Geschichte des grauen Hauses
- 1921: Der Mann ohne Namen
- 1921: Die Bergkatze
- 1921: Das Geheimnis der Santa Maria
- 1922: Die Lüge eines Sommers
- 1922: Wenn die Maske fällt
- 1922: Die Schneiderkomteß
- 1922: Der bekannte Unbekannte
- 1922: Der Abenteurer
- 1923: Das Paradies im Schnee
- 1924: Komödianten des Lebens
- 1925: Husarenfieber
- 1929: Wir halten fest und treu zusammen
Weblinks
- Edith Meller in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Edith Meller bei filmportal.de
Kategorien:- Frau
- Ungar
- Schauspieler
- Geboren 1897
- Gestorben 1953
Wikimedia Foundation.