- Edmond Hamilton
-
Edmond Moore Hamilton (* 21. November 1904 in Youngstown, Ohio; † 1. Februar 1977 in Lancaster, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Science-Fiction-Autor.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Hamilton war der Sohn eines Cartoonisten und einer Lehrerin. Er besuchte ein College und arbeitete bei einer Eisenbahngesellschaft. 1926 veröffentlichte Hamilton seine erste Kurzgeschichte mit dem Titel The Monster-God of Mamurth in der August-Ausgabe des Magazins Weird Tales. Es folgten 26 SF-Romane, mehrere Kurzgeschichtensammlungen und Hunderte von Texten in Heften.
Hamilton gilt als Space Opera-Autor schlechthin, ein Science-Fiction-Genre, das er zusammen mit E. E. Smith kreiert hatte. Er schrieb unter verschiedenen Pseudonymen und war in den 40ern die treibende Kraft hinter den Captain-Future-Romanen.
Mitte der 40er Jahre wurde Hamilton einer der Autoren für Superman. Am 31. Dezember 1946 heiratete er die Science-Fiction- und Drehbuchautorin Leigh Brackett.
Nach seinem Tod wurde der Edmond Hamilton Memorial Award ins Leben gerufen.
Werke
- The Star Kings (1949; dt. Herrscher im Weltenraum. 200 000 Jahre später. Gebr. Weiß, Berlin 1952. Die Sternenkönige. Wilhelm Heyne, München 1980, ISBN 3-453-30675-9.)
- City at World´s End (1951; dt. SOS, die Erde erkaltet 1952)
- The Sun Smasher (1959; dt. Die Macht der Valkan. Ullstein, Frankfurt am Main 1978, ISBN 3-548-03434-9.)
- Battle for the Stars (1961; dt. Heimat der Astronauten 1964)
- Return to the Stars (1970; dt. Ihre Heimat sind die Sterne. Pabel, 1976. Rückkehr zu den Sternen. Wilhelm Heyne, München 1981, ISBN 3-453-30682-1.)
- The Best of Edmond Hamilton (1977; dt. Die besten Stories von Edmond Hamilton. Moewig, München 1980, ISBN 3-8118-7036-X, enthält Der Monstergott von Mamurth und 20 weitere Kurzgeschichten)
- deutsch: Die Rückkehr von Captain Future. Golkonda, Berlin 2010. ISBN 978-3-942396-04-2.
Literatur
- Hans Joachim Alpers, Werner Fuchs, Ronald M. Hahn (Hrsg.): Reclams Science Fiction Führer. Philipp Reclam jun., Stuttgart 1982, ISBN 3-15-010312-6, S. 185-187.
- Leigh Brackett: Vorwort. In: Die besten Stories von Edmond Hamilton. Moewig, München 1980, ISBN 3-8118-7036-X, S. 7-16.
- Hardy Kettlitz: Edmond Hamilton. Weltenzerstörer und Autor von Captain Future. Shayol, Berlin 2003, ISBN 3-926126256.
- Thomas Le Blanc: Nachwort: Über den Autor. In: Edmond Hamilton: Die Sternenkönige. Wilhelm Heyne, München 1980, ISBN 3-453-30675-9, S. 220-222.
Weblinks
Commons: Edmond Hamilton – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Autor
- Literatur (20. Jahrhundert)
- Literatur (Englisch)
- Literatur (Vereinigte Staaten)
- Science-Fiction-Literatur
- Roman, Epik
- US-Amerikaner
- Geboren 1904
- Gestorben 1977
- Mann
Wikimedia Foundation.