- Agnes Denes
-
Agnes Denes (* 31. Mai 1938 in Budapest, Ungarn) ist eine US-amerikanische Künstlerin.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Denes gehörte zu den ersten Konzeptkünstlern. Sie erforscht durch ihre Kunst die Physik, Sozialwissenschaften, Philosophie, Linguistik, Psychologie, Kunstgeschichte, Poesie und Musik und übersetzt ihre Beobachtungen in bildende Kunst. Denes ist außerdem eine Pionierin der Landscape-Art.
Sie stellte 1977 auf der Documenta VI in Kassel und dreimal auf der Biennale in Venedig (1978, 1980 und 2001) aus. Außerdem hatte sie 375 Gruppen- und Einzelausstellungen unter anderem im Museum of Modern Art (MoMA), dem Metropolitan Museum of Art und dem Whitney Museum in New York sowie in 42 weiteren Museen. Denes erhielt 1994 die Ehrendoktorwürde (Bildende Kunst) vom Ripon College, Wisconsin, USA.
Denes lebt in New York City.
Werke
- "Rice/Tree/Burial - The Time Capsule", 1977–1979, Artpark Lewiston, New York, USA
- "Wheatfield – A Confrontation" (1982) - ein ca. 8000 m² großes Weizenfeld in Downtown Manhattan, New York, USA
- "Tree Mountain - A Living Time Capsule" (1996) in Ylöjärvi, Finland
- "Nieuwe Hollandse Waterlinie" (2000)
Literatur
- Meister der Zeichnung. Denes ... ; Kunsthalle Nürnberg, 11. Juni 82 - 31. Oktober 82 ; Musée Cantonal des Beaux Arts, Lausanne, 1. Dezember 82 - 31. Januar 83 [Hrsg.: Kunsthalle Nürnberg. Katalog: Red. Gerlinde Gabriel ... Übers. Annette Schirer. Textbeiträge von Bernhard Kerber ... sowie Statements der Künstler Agnes Denes ...]. Kunsthalle, Nürnberg 1982
- Ausstellungsbroschüre der Ausstellung "Art for the Third Millennium - creating a New World View (26. September - 7. Dezember 2008, Budapest, Ungarn)
Weblinks
Kategorien:- Künstler der Neuzeit
- Künstler (documenta)
- US-amerikanischer Künstler
- Ungarischer Künstler
- Person (Budapest)
- Geboren 1938
- Frau
Wikimedia Foundation.