- Eimersdorf
-
Eimersdorf ist ein Ort im Saarland mit ca. 600 Einwohnern und gehört seit der Gebiets- und Verwaltungsreform von 1974 zur Gemeinde Rehlingen-Siersburg.
Durch den Rückgang der Landwirtschaft hat sich Eimersdorf zur reinen Wohngemeinde gewandelt. Eimersdorf liegt am linken Ufer der Nied in Halbhöhenlage an den Ausläufern des Niedgaues. Weiträumigere Bekanntschaft erlangte Eimersdorf durch sein reichhaltiges Orchideenvorkommen in seinem großen Naturschutzgebiet. Typisch für die Region sind die Trockenwiesen auf den fetten Muschelkalkböden.
Eimersdorf lag an der strategisch wichtigen Römerstraße Strasbourg-Metz-Trier. Die heutige Dorfhauptstraße folgt im Wesentlichen ihrem Verlauf.
Erste schriftliche erhaltene Quellen weisen auf das 13. Jahrhundert. Lange Zeit gehörte Eimersdorf zu Lothringen, fiel mit dessen Übergang 1766 an Frankreich und verblieb dort bis zum Wiener Kongress.
Ortsvorsteher
- 1974-1979 : Josef Stein
- 1979-1989 : Arnold Dreher
- 1989-1994 : Volker Heckmanns
- 1994-1997 : Wendel Stein
- 1997- : Joachim Stein
Wissenswertes
Am 26. Oktober 1944 war die in Prosnes in Frankreich stationierte 362. Jagdgruppe (377. FS) der Amerikaner damit beauftragt, im Bereich Kurzel an der Nied in Lothringen Bodenziele zu bombardieren und zu beschießen. Gegen 12.40 Uhr wurde dabei Leutnant Ray Christian bei Kedingen durch Flakbeschuss getroffen, warf aber noch seine Bomben ab. Er wollte danach zwar aussteigen, doch schaffte es nicht mehr. Zusammen mit seiner Maschine stürzte er schließlich bei Eimersdorf ab. Die P 47 raste, aus Richtung Dillingen kommend, rauchend über den Ort hinweg und rammte beinahe das Dach des Hauses Streichert, während der Pilot aus allen Rohren feuerte. Vermutlich war er erneut durch Flak getroffen worden und verletzt oder tot und umklammerte krampfhaft den Hebel, mit dem der Beschuss ausgelöst wurde. Das Flugzeug knallte gegen den Abhang des Herrenberges, links der Straße nach Gerlfangen, etwa 100 m unterhalb der scharfen Rechtskurve. Christian war sofort tot und wurde in Eimersdorf auf dem Dorffriedhof bestattet. Nach dem Krieg wurde er umgebettet.
Weblinks
- Homepage von Eimersdorf
- Literatur über Eimersdorf in der Saarländischen Bibliographie
- Bildvergleich Eimersdorf einst und jetzt
49.3797676.652371Koordinaten: 49° 23′ N, 6° 39′ OKategorien:- Ort im Landkreis Saarlouis
- Rehlingen-Siersburg
- Ehemalige Gemeinde (Landkreis Saarlouis)
Wikimedia Foundation.