- Liste der Baudenkmäler in Rehlingen-Siersburg
-
In der Liste der Baudenkmäler in Rehlingen-Siersburg sind alle Baudenkmäler der saarländischen Gemeinde Rehlingen-Siersburg und ihren Ortsteilen aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste im Amtsblatt des Saarlandes vom 22. Dezember 2004.
Inhaltsverzeichnis
Biringen
- Im Brühl 12, Erbhof, 1941-42 (Einzeldenkmal)
- Im Brühl 13, Erbhof, 1940-41 (Einzeldenkmal)
Eimersdorf
- Rehlinger Straße, kath. Filialkirche St. Maria und St. Petrus mit Ausstattung, 1899-1900, Barockaltar 1769 (Einzeldenkmal)
- Rehlinger Straße 18, Bauernhaus, 1689 (Einzeldenkmal)
- Rehlinger Straße 19, Wegekreuz, 4. Viertel 18. Jh. (Einzeldenkmal)
- Rehlinger Straße 38 (bei), Wegekreuz, 1847 (Einzeldenkmal)
Fremersdorf
- Brotstraße 7, Bauernhaus, 1756 (Einzeldenkmal)
- Fährstraße 1, Schloss mit Hauptgebäude und Seitenflügeln, Türmen, Kapelle, Wirtschaftsgebäude, Schlosspark und Einfriedung, Mauerzüge vom Vorgängerbau, 1622, Umbau 1797 (Einzeldenkmal)
- Nelkenweg, kath. Pfarrkirche St. Mauritius, 1911-12 von Wilhelm Hector, Glocke 1802 (Einzeldenkmal)
- Herrenstraße 10, Halfenhaus, 18. Jh. (Einzeldenkmal)
Fürweiler
- Diersdorfer Hof, Altarkreuz mit Umfriedungsmauer, Wegekreuz, 1846, Teilerneuerung 1919 (Einzeldenkmal)
Gerlfangen
- Keltenstraße, kath. Pfarrkirche Kreuzerhöhung, 1864 Turm, 1970-80 neues Kirchenschiff (Einzeldenkmal)
- Keltenstraße 56, Kreuzigungsgruppe, 1727 (Einzeldenkmal)
- Merzweg 15, Wegekreuz, 1784 (Einzeldenkmal)
Hemmersdorf
- Außerhalb der Ortslage, Terrassenstützmauer des ehem. Weinbergs, 1. Hälfte 19. Jh. (Einzeldenkmal)
- Gerlfanger Straße, Wegekreuz, 19. Jh. (Einzeldenkmal)
- Kloppstraße, Wegekreuz, 1785 von Michael Drouin (Einzeldenkmal)
- Kloppstraße, kath. Pfarrkirche St. Nikolaus (Einzeldenkmal)
- Königstraße, Wegekreuz, 18. Jh. (Einzeldenkmal)
- Lothringer Straße 96 (vor), Wegekreuz, 1771 (Einzeldenkmal)
- Lothringer Straße 100, Wohnhaus, 4. Viertel 19. Jh. (Einzeldenkmal)
- Lothringer Straße 112, Bauernhaus mit Ausstattung, um 1760, Aufstockung 1920 (Einzeldenkmal)
- Lothringer Straße 126 (bei), Wegekreuz, 1772 (Einzeldenkmal)
- Lothringer Straße 132-136, Schloß Großhemmersdorf, 1670, Erweiterungen 1710 (Einzeldenkmal)
- Pater-Nilles-Straße, kath. Pfarrkirche St. Konrad, 1934-36 von Josef Monz (Einzeldenkmal)
- Schloßstraße 14-24, Schloß Kerprich-Hemmersdorf, 1715 (Einzeldenkmal)
- Schopbachstraße 1c, Bauernhaus, 1725 (Einzeldenkmal)
- Zum Grafenthal 1, Bauernhaus, 18. Jh., Umbau 1920 (Einzeldenkmal)
- Zum Grafenthal 2, Bauernhaus, 1778 (Einzeldenkmal)
- Zum Grafenthal 6 (bei), Wegekreuz, 1806 (Einzeldenkmal)
Niedaltdorf
- Hiltenstraße 6, Wohnhaus, Brunnenschacht, Rest Einfriedung, 4. Viertel 16. Jh., Backhaus 18./19 Jh. (Einzeldenkmal)
- Neunkircher Straße, kath. Pfarrkirche St. Rufus, 1871-73 von Carl Friedrich Müller, Lourdes-Grotte 1890 (Einzeldenkmal)
- Neunkircher Straße 66, Bauernhaus mit Garten und Gartenmauer, 1. Viertel 18. Jh., Umbau 1830 (Einzeldenkmal)
Oberesch
- Antoniusstraße 26, Wohnhaus, 18./19. Jh. (Einzeldenkmal)
- Außerhalb der Ortslage, sog. Liehkreuz, Wegekreuz, 18. Jh. (Einzeldenkmal)
- Kirchenstraße, Antoniuskapelle, 1831-33, Erweiterung 1861 (Einzeldenkmal)
Rehlingen
- Friedhofstraße o. Nr., Grabmal Priester Joh. Christian Kemp, 1846 (Einzeldenkmal)
- Friedhofstraße o. Nr., Friedhofskreuz, um 1900 (Einzeldenkmal)
- Friedhofstraße o. Nr., Grabmal Priester Valentin Grinzen, 1865 (Einzeldenkmal)
- Mühlenstraße 41, Mühle, 1630, Umbau 18. Jh. (Einzeldenkmal)
- Brückenstraße, Schloß von Hausen, mehrfach umgebaut und erweitert (Einzeldenkmal)
Siersburg
- Bahnhofstraße 13, Bauernhaus, 18. Jh., Umbau 1849 (Einzeldenkmal)
- Burgstraße, Siersburg, Burgruine mit Turm, 11.-17. Jh. (Einzeldenkmal)
- Dechantstraße, kath. Pfarrkirche St. Martin, 1758, 1912 Erweiterung von Peter Marx (Einzeldenkmal)
- Eimersdorfer Straße, Weinbergmauer (Einzeldenkmal)
- Niedstraße, Niedbrücke, 1758 (Einzeldenkmal)
- Siersdorfer Straße, kath. Kapelle St. Willibrord (Einzeldenkmal)
- Zum Schloß 5-6, Schloß Itzbach, um 1750 (Einzeldenkmal)
Weblinks
- Rehlingen-Siersburg in der Denkmalliste des Landkreises Saarlouis PDF, 150 KB, aufgerufen am 22. Januar 2010
Bous | Dillingen/Saar | Ensdorf | Lebach | Nalbach | Rehlingen-Siersburg | Saarlouis | Saarwellingen | Schmelz | Schwalbach | Überherrn | Wadgassen | Wallerfangen
Wikimedia Foundation.