Ein Frechdachs im Maisbeet
- Ein Frechdachs im Maisbeet
-
Rascal, der Waschbär ist ein autobiographisches Kinderbuch des US-amerikanischen Schriftstellers Sterling North (unter anderem auch Danny, das schwarze Schaf). Es wurde 1963 geschrieben und beschreibt die Erlebnisse Norths mit einem Waschbären.
Handlung
Im Mai 1918 in Wisconsin findet der elfjährige Sterling North im Wald gemeinsam mit seinem Freund Oscar und seinem Hund Wowser ein Waschbärbaby. Der Junge hat bereits mehrere Tiere bei sich Zuhause aufgenommen, darunter Waldmurmeltiere, Stinktiere, eine Dohle, Katzen und seinen Hund, doch Rascal, wie er den kleinen Waschbären nennt, nimmt einen besonderen Platz in Sterlings Herzen ein.
Nach neun Monaten stellt Sterling fest, dass er Rascal nicht für ewig behalten kann und entlässt ihn in die Freiheit, damit er ein unbeschwertes Leben führen kann.
Auszeichnungen
Das Buch erhielt 1964 den Newbery Honor und 1966 den Sequoyah Book Award. Die deutsche Ausgabe wurde 1965 mit der „Prämie für hervorragende Übersetzung“ ausgezeichnet.
Verfilmungen
Film
1969 wurde Rascal, der Waschbär von Disney verfilmt. Der Film wurde mit Bill Mumy in der Hauptrolle in Kalifornien gedreht und erschien in Deutschland unter dem Titel Ein Frechdachs im Maisbeet.
Zeichentrickserie
Das Zeichentrickstudio Nippon Animation produzierte unter dem Titel Araiguma Rasukaru (jap. あらいぐまラスカル) eine 52-teilige Anime-Serie zum Buch, die von Januar bis Dezember 1977 auf dem japanischen Fernsehsender Fuji TV ausgestrahlt wurde. Die Serie ist Teil der World Masterpiece Theater-Reihe, zu der auch Heidi und Anne mit den roten Haaren gezählt werden. Rascal avancierte in Japan zur Kultfigur und ist noch immer sehr beliebt.
Hayao Miyazaki, der Gründer des Studio Ghiblis und Regisseur von unter anderem Chihiros Reise ins Zauberland, arbeitete bei einigen Episoden des Animes mit.
Die Serie wurde unter anderem auch in Saudi-Arabien, Italien und Deutschland ausgestrahlt.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Norman Tokar — (* 25. November 1919 in Newark, New Jersey; † 6. April 1979 in Hollywood, Los Angeles, Kalifornien) war ein US amerikanischer Filmregisseur, der in jüngeren Jahren auch als Schauspieler arbeitete. International bekannt ist er vor allem durch… … Deutsch Wikipedia
Rascal, der Waschbär — ist ein autobiografisches Kinderbuch des US amerikanischen Schriftstellers Sterling North. Es wurde 1963 geschrieben und beschreibt die Erlebnisse Norths mit einem Waschbären. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Auszeichnungen 3 … Deutsch Wikipedia
Rascal der Waschbär — Rascal, der Waschbär ist ein autobiografisches Kinderbuch des US amerikanischen Schriftstellers Sterling North (unter anderem auch Danny, das schwarze Schaf). Es wurde 1963 geschrieben und beschreibt die Erlebnisse Norths mit einem Waschbären.… … Deutsch Wikipedia
Bill Mumy — Charles William Mumy Jr. (* 1. Februar 1954 in San Gabriel, Kalifornien) ist ein US amerikanischer Musiker und Schauspieler. Mumy begann seine professionelle Karriere im Alter von fünf Jahren. Seitdem war er in über 400 TV Sendungen, 16 Filmen… … Deutsch Wikipedia
Liste der Disney-Filme — Dies ist eine Übersicht der Filmproduktionen der Walt Disney Company (WDC). Inhaltsverzeichnis 1 Silly Symphonies Filme 2 Kinoproduktionen der „Meisterwerke“ Reihe 3 Animationsfilme der Pixar Animation Studios … Deutsch Wikipedia
Elisabeth Sullivan — Elsa Lanchester 1935 Elsa Lanchester (* 28. Oktober 1902 in London, Vereinigtes Königreich; † 26. Dezember 1986 in Woodland Hills, Kalifornien, USA; eigentlich Elisabeth Sullivan) war eine zunächst britische Schauspielerin, di … Deutsch Wikipedia
Elsa Lanchester — 1935 Elsa Lanchester (* 28. Oktober 1902 in London, Vereinigtes Königreich; † 26. Dezember 1986 in Woodland Hills, Kalifornien, USA; eigentlich Elisabeth Sullivan) war eine zunächst britische Schauspielerin, die 1950 d … Deutsch Wikipedia
Sterling North — (* 4. November 1906 in Edgerton, Wisconsin; † 22. Dezember 1974 in Morristown, New Jersey) war ein US amerikanischer Schriftsteller. Als jüngstes von vier Kindern in Edgerton, Wisconsin, geboren, verlor North schon früh seine Mutter. Elfjährig… … Deutsch Wikipedia
Emile Kuri — (* 11. Juni 1907 in Cuernavaca, Morelos, Mexiko; † 10. Oktober 2000 in Woodland Hills, Los Angeles, Kalifornien) war ein mexikanischer Szenenbildner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Henry Jones — (* 1. August 1912 in Philadelphia, Pennsylvania; † 17. Mai 1999 in Los Angeles, Kalifornien) war ein amerikanischer Schauspieler. Der College Absolvent Henry Jones gab sein Schauspieldebüt 1938 am Broadway als Reynaldo in Hamlet. Nach… … Deutsch Wikipedia