- Einschienenhängebahn
-
Eine Einschienenhängebahn (engl. suspended monorail) ist eine vor allem im Bergbau verbreitete Einschienenbahn. Der Antrieb der Fahrzeuge erfolgt auf längeren Strecken mittels eigenem Diesel- bzw. Elektromotor oder mittels externem Haspel und umlaufendem Seil. Für kurze Wege an Materialumschlagplätzen werden Druckluftkatzen verwendet.
Vorteile des Systems sind:
- die Unempfindlichkeit gegen Sohlenhebung,
- die hohe Flexibilität, die es gestattet, den Schienenweg mit nur zwei Personen innerhalb kurzer Zeit zu verlängern oder einzukürzen.
Quelle
DIN 20592 Teil 1-4
Weblinks
- www.pro-bergbau.de: Die Einschienenhängebahn
Kategorien:- Grubenbahntechnik
- Hängebahn
- Einschienenbahn
Wikimedia Foundation.