- Ekibastus
-
Ekibastus
Екібастұз
WappenStaat: Kasachstan Gebiet: Pawlodar Gegründet: 1898 Koordinaten: 51° 43′ N, 75° 20′ O51.71666666666775.333333333333347Koordinaten: 51° 43′ 0″ N, 75° 20′ 0″ O Höhe: 347 m Einwohner: 160.492 (2009) Zeitzone: EKST (UTC+6) Telefonvorwahl: (+7) 7187 Postleitzahl: 141200-141209 Kfz-Kennzeichen: S Gemeindeart: Stadt Äkim (Bürgermeister) : Nurlan Abzalovich Nabiev Webpräsenz: Ekibastus (kasachisch Екібастұз/Ekibastus; russ. Экибастуз/Ekibastus) ist eine Stadt in Kasachstan.
Inhaltsverzeichnis
Namensgebung
Folgende Legende erklärt, wie die Stadt zu ihrem Namen kam:
Ein Hirte errichtete in der Steppe sein Nachtlager und legte zwei dunkle Steine zusammen, um dazwischen die Feuerstelle anzumachen. Er wusste nicht, dass es zwei Kohlestücke waren, die zu glühen anfingen. Am Morgen markierte er dann die Stelle, an der er diese Wundersteine fand, mit zwei kopfförmigen Salzsteinen. An dieser Stelle entstand dann Ekibastus. Deshalb heißt Ekibastus: eki = zwei, bas = Kopf, tus = Salz.
Geografische Lage
Die Stadt liegt südwestlich der Gebietshauptstadt Pawlodar im Gebiet Pawlodar.
Bevölkerung
Ekibastus hat 160.492 Einwohner.
Geschichte
Der Ort wurde 1898 gegründet. 1957 bekam Ekibastus die Stadtrechte verliehen, nachdem die Einwohnerzahl auf über 25.000 gewachsen war. Im Lager Ekibastus war Alexander Issajewitsch Solschenizyn inhaftiert, wo seine Erzählung Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch entstanden ist.
Wirtschaft
Die Stadt wurde neben einem der größten Steinkohlevorkommen der Welt errichtet. Der Steinkohletagebau ist der Hauptwirtschaftszweig der Stadt. In Ekibastus hat das kasachische Kohlebergbauunternehmen Bogatyr Komir seinen Hauptsitz. Es betreibt nahe der Stadt zwei große Kohletagebaus.
In der Nähe von Ekibastus befindet sich das Kraftwerk Ekibastus, eins der weltgrößten Kraftwerke, mit dem höchsten Schornstein der Erde (419,7 m). Die gewonnene Elektrizität wird über die Drehstromleitung Ekibastus–Kökschetau abgeführt – die Hochspannungsleitung mit der größten Übertragungsspannung der Welt (1150 kV).
Infrastruktur
Es verfügt über eine Außenstelle der Staatlichen Universität Pawlodar, ein Kulturzentrum mit modernem Kino, einen Basar, eine Moschee und eine Orthodoxe Kirche sowie einen Flughafen für Inlandflüge (IATA-Code EKB).
Beliebtes Erholungsgebiet der Einwohner von Ekibastus ist der nicht weit entfernte Naturpark Bajanaul – ein kleines Gebirge mit bizarren Felsformationen und malerischen Seen.
Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Webseite (russisch)
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ekibastus — Ekibastụs, Industriestadt im Gebiet Pawlodar, im Nordosten Kasachstans, an der Südsibirischen Eisenbahn, 127 200 Einwohner; Zentrum eines Steinkohlen Tagebaureviers (Kohlevorräte bis 730 m Tiefe rd. 8 Mrd. t); bei Ekibastus Großkraftwerk (4… … Universal-Lexikon
Kohlekraftwerk Ekibastus — Kohlekraftwerk Ekibastus, GRES 1 Das Kraftwerk Ekibastus besteht aus zwei Anlagen in der Nähe der kasachischen Stadt Ekibastus und ist eines der größten mit Kohle befeuerten Elektrizitätswerke der Welt. Das erste Kraftwerk (GRES 1) besteht aus… … Deutsch Wikipedia
Kraftwerk Ekibastus — f2 Kraftwerk Ekibastus Kraftwerk GRES 2 Lage … Deutsch Wikipedia
Drehstromleitung Ekibastus-Kökschetau — Die Drehstromleitung Ekibastus Kökschetau Qostanai (Экибастус Кокчетав Қостанай) ist eine Freileitung zur elektrischen Energieübertragung mit einer Nennspannung von weltweit einmaligen 1150 kV. [1] Die Kapazität wird mit 5500 MVA angegeben. Sie… … Deutsch Wikipedia
Drehstromleitung Ekibastus–Kökschetau — Verwendete Freileitungsmasten Die Drehstromleitung Ekibastus Kökschetau Qostanai (russisch Экибастус Кокчетав Қостанай) ist eine Freileitung zur elektrischen Energieübertragung mit einer Nennspannung von weltweit einmalig hohen… … Deutsch Wikipedia
HGÜ Ekibastus-Zentrum — Die HGÜ Ekibastus Zentrum ist eine unvollendete Anlage zur Hochspannungs Gleichstrom Übertragung (HGÜ) zwischen Ekibastus in Kasachstan und Tambow in Russland, mit deren Konstruktion 1978 begonnen wurde und die dazu dienen sollte, in Sibirien… … Deutsch Wikipedia
Ekibastusz — Ekibastus Екібастұз Wappen Staat … Deutsch Wikipedia
Ekibastuz — Ekibastus Екібастұз Wappen Staat … Deutsch Wikipedia
Liste der höchsten Gebäude — Diese Seite listet die höchsten Bauwerke der Welt auf. Alle hier aufgelisteten Bauwerke sind mit ihrem höchsten Punkt eingetragen, meist der Antennenspitze. Danach folgt eine Liste mit den höchsten Bauwerken nach ihrer Funktionsweise und den… … Deutsch Wikipedia
Liste hoher Bauwerke — Diese Seite listet die höchsten Bauwerke der Welt auf. Alle hier aufgelisteten Bauwerke sind mit ihrem höchsten Punkt eingetragen, meist der Antennenspitze. Danach folgt eine Liste mit den höchsten Bauwerken nach ihrer Funktionsweise und den… … Deutsch Wikipedia