- Aqsu (Kasachstan)
-
Aqsu
Ақсу
Wappen
FlaggeStaat: Kasachstan
Gebiet: Pawlodar Gegründet: 1897 Koordinaten: 52° 2′ N, 76° 55′ O52.03333333333376.916666666667Koordinaten: 52° 2′ 0″ N, 76° 55′ 0″ O Fläche: 8.089,66 km² Einwohner: 48.337 (2008) Bevölkerungsdichte: 6 Einwohner je km² Zeitzone: EKST (UTC+6) Telefonvorwahl: (+7) 71837 Postleitzahl: 140100 Kfz-Kennzeichen: S Gemeindeart: Stadt Äkim (Bürgermeister) : Orasgeldy Kairgeldinow Webpräsenz: Aqsu (kasachisch Ақсу - weißes Wasser, russisch Аксу/Aksu) ist eine Stadt im Osten Kasachstans im Gebiet Pawlodar. Sie hat etwa 50.000 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Geografische Lage
Aqsu liegt im Gebiet Pawlodar etwa 50 km südlich der Gebietshauptstadt Pawlodar am linken Ufer des Flusses Irtysch.
Bevölkerung
Die Stadt hat 48.337 [1] Einwohner.
Geschichte
Die Stadt wurde 1897 als Siedlung Glinka (Глинка) gegründet. 1913 wurde der Ort in Jermak (Ермак) umbenannt und bekam 1961 die Stadtrechte verliehen. Seit 1993 trägt die Stadt den heutigen Namen.
Wirtschaft
Die Wirtschaft der Stadt ist eng mit dem Steinkohlevorkommen in der Umgebung von Ekibastus verbunden.
Söhne und Töchter der Stadt
- Wiktor Subarew (1973-2004), kasachischer Fußballspieler
Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Website von Aqsu (kasachisch und russisch)
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.