- El Golfo (Lanzarote)
-
El Golfo ist ein kleiner Küstenort im Südwesten der Kanareninsel Lanzarote. Er gehört zur Gemeinde Yaiza, hat 156 Einwohner (2009)[1] und ist wegen seiner Fischrestaurants bei Touristen beliebt.
Krater und Lagune
Südlich des ehemaligen Fischerdörfchens El Golfo befindet sich eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Insel Lanzarote. Es ist der teilweise im Meer versunkene Krater des Vulkans Montaña de Golfo, in dem sich eine Lagune gebildet hat, die etwa 50 Meter von der Küste entfernt liegt. Die markante grüne Farbe der Lagune entsteht durch einzellige Algen, die sich dem hohen Salzgehalt des Sees angepasst haben. Durch unterirdische Verbindungen zum Meer strömt Meerwasser in die Lagune nach und sorgt für ständigen Ausgleich. Dieses Gleichgewicht der Natur ist seit einigen Jahren aus unbekannten Gründen gestört. Die inzwischen abgesperrte grüne Lagune verdunstet immer mehr und besitzt heute nur noch einen Bruchteil ihrer ursprünglichen Größe. Der Name des Kratersees, Charco de los Clicos, stammt von einer essbaren Art Meeresfrüchten, den Clicos, die früher gehäuft an diesem Ort vorkamen.
Der Vulkankrater ist ein seltenes Beispiel des Hydrovulkanismus, der meistens an der Küste vorkommt. Beim Zusammentreffen von Magma und Wasser entsteht durch eine phreatomagmatische Explosion ein Tuffring wie er hier zu sehen ist. Besonders gut zu sehen ist der Krater von dem auf der Südseite des Dorfes befindlichen Aussichtsplateau. Das offene Halbrund des Kraters bildet zugleich eine zum Meer hin offene Bucht mit schwarzem Lavasand in dem man Olivin findet, ein aus dem Erdmantel stammendes Mineral, aus dem auch Schmucksteine hergestellt werden.
Einzelnachweise
28.981516666667-13.830313888889Koordinaten: 28° 59′ N, 13° 50′ WKategorien:- Lanzarote
- Ort auf den Kanarischen Inseln
- Schlacken- und Aschenkegel
Wikimedia Foundation.