- Elizabeth Becker
-
Medaillenspiegel Turmspringen Vereinigte Staaten Olympische Sommerspiele Gold 1924 Paris Kunstspringen 3m Gold 1928 Amsterdam Turmspringen 10m Silber 1924 Paris Turmspringen 10m Elizabeth "Betty" Becker-Pinkston (* 6. März 1903 in Philadelphia; † 6. April 1989 in Detroit) war eine US-amerikanische Wasserspringerin und zweifache Olympiasiegerin.
Sie begann im Kindesalter mit Schwimmen als Therapie nach einer schweren Erkrankung. Im Alter von 17 Jahren verpasste sie nur knapp die Selektion für die Olympischen Sommerspiele 1920 in Antwerpen. Bei den Olympischen Sommerspielen 1924 in Paris konnte sie dann eine Goldmedaille vom 3-Meter-Sprungbrett und die silberne Medaille vom 10-Meter-Turm gewinnen. Bei diesen Spielen lernte sie auch ihren zukünftigen Ehemann Clarence Pinkston, Olympiasieger im Turmspringen von 1920, kennen, den sie nach den Spielen heiratete.
1926 gebar sie Zwillinge, gewann aber am 11. August 1928 nochmals eine Olympische Goldmedaille im Turmspringen und wurde dabei von ihrem Ehemann trainiert. Im weiteren gewann sie auch insgesamt sechs AAU-Titel.
Weblinks
- Elizabeth Becker in der International Swimming Hall of Fame (englisch)
- Elizabeth Becker in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Olympiasiegerinnen im Turmspringen1912: Greta Johansson | 1920: Stefanie Clausen | 1924: Caroline Smith | 1928: Elizabeth Becker | 1932: Dorothy Poynton | 1936: Dorothy Poynton | 1948: Victoria Draves | 1952: Patricia McCormick | 1956: Patricia McCormick | 1960: Ingrid Krämer | 1964: Lesley Bush | 1968: Milena Duchková | 1972: Ulrika Knape | 1976: Jelena Waizechowskaja | 1980: Martina Jäschke | 1984: Zhou Jihong | 1988: Xu Yanmei | 1992: Fu Mingxia | 1996: Fu Mingxia | 2000: Laura Wilkinson | 2004: Chantelle Newbery | 2008: Chen Ruolin
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Elizabeth Becker — is a journalist and author who specializes in trade, development, and Asian affairs. Becker began her career as a war correspondent for The Washington Post covering Cambodia. She left Cambodia when the Khmer Rouge expelled all foreigners from the … Wikipedia
Elizabeth Becker-Pinkston — Medaillenspiegel Turmspringen Vereinigte Staaten Olympische Sommerspiele Gold … Deutsch Wikipedia
Elizabeth Becker-Pinkston — Elizabeth Betty Anna Becker Pinkston (née Becker , later Cambpell , March 6, 1903 ndash; April 6, 1989) was an American diver who competed in the 1924 Summer Olympics and in the 1928 Summer Olympics.She was born in Philadelphia and died in… … Wikipedia
Becker — is one of the German language surnames, along with Bäcker and Baecker, that derive from the /bɑːk/ /bɛk/ root, which refers to baking. The surname began as a name for a baker (and thus his family).Becker may refer to any of the… … Wikipedia
Becker — Saltar a navegación, búsqueda Becker es un apellido de origen alemán teniendo entre sus variantes Bäcker , Baecker y en España, Hispanoamérica y Francia Bécquer, este apellido deriva de la raíz /bɑːk/ /bɛk/ que alude a la repostería, de modo que… … Wikipedia Español
Becker — ist ein deutscher Familienname. Herkunft Der Name kann von der Berufsbezeichnung Bäcker abstammen, aber auch von jemandem, der an einem Bach (beck) wohnte. Eine Abstammung von einem Stonebaecker (Steinbäcker) ist ebenfalls möglich, desgleichen… … Deutsch Wikipedia
Elizabeth Barrett — Browning Pour les articles homonymes, voir Barrett et Browning. Elizabeth Barrett Browning. Elizabeth Barrett Br … Wikipédia en Français
Elizabeth Browning — Elizabeth Barrett Browning Pour les articles homonymes, voir Barrett et Browning. Elizabeth Barrett Browning. Elizabeth Barrett Br … Wikipédia en Français
Elizabeth Teissier — Élizabeth Teissier Élizabeth Teissier, de son vrai nom Germaine Elizabeth Hanselmann, est une astrologue, née en Alger le 6 janvier 1938, d un père suisse et d une mère française. Elle s est fait connaître en affirmant avoir conseillé plusieurs… … Wikipédia en Français
Elizabeth Parcells — (December 28 1951, Detroit, Michigan – December 29 2005, Detroit, Michigan)was an American coloratura soprano. In the USA, she sang at the Michigan Opera Theater, the Boston Lyric Opera and The Washington (D.C.) Opera, among others. Aged 16 she… … Wikipedia