- Clarence Pinkston
-
Medaillenspiegel Turmspringen Vereinigte Staaten
Olympische Sommerspiele Gold 1920 Antwerpen Turmspringen (10 Meter Turm) Silber 1920 Antwerpen Turmspringen (3 Meter Brett) Bronze 1924 Paris Turmspringen (10 Meter Turm) Bronze 1924 Paris Turmspringen (3 Meter Brett) Clarence Elmer „Bud“ Pinkston (* 1. Februar 1900 in Wichita, Kansas; † 18. November 1961 in Detroit, Michigan) war ein US-amerikanischer Turmspringer.
Pinkston besuchte die Oregon State University und anschließend die Stanford University. Bei den Olympischen Spielen 1920 gewann er die Goldmedaille vom 10-Meter-Turm und die Silbermedaille vom 3-Meter-Brett. Bei der Olympiade vier Jahre später in Paris gewann er bei denselben Veranstaltungen jeweils die Bronzemedaille. Bei dieser Olympiade lernte er seine zukünftige Ehefrau Elizabeth Becker kennen, die er später auch trainierte.
Weblinks
- Clarence Pinkston in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Clarence Pinkston in der International Swimming Hall of Fame (englisch)
Olympiasieger im Turmspringen1908: Hjalmar Johansson | 1912: Erik Adlerz | 1920: Clarence Pinkston | 1924: Albert White | 1928: Pete Desjardins | 1932: Harold Smith | 1936: Marshall Wayne | 1948: Samuel Lee | 1952: Samuel Lee | 1956: Joaquín Capilla | 1960: Robert Webster | 1964: Robert Webster | 1968: Klaus Dibiasi | 1972: Klaus Dibiasi | 1976: Klaus Dibiasi | 1980: Falk Hoffmann | 1984: Greg Louganis | 1988: Greg Louganis | 1992: Sun Shuwei | 1996: Dmitri Sautin | 2000: Tian Liang | 2004: Hu Jia | 2008: Matthew Mitcham
Wikimedia Foundation.