- Ellinger Tor
-
Das Ellinger Tor ist das einzige noch erhaltene mittelalterliche Stadttor der Stadtbefestigung von Weißenburg in Bayern.
Geschichte
Der Hauptturm stammt aus dem 14. Jahrhundert und wurde um 1510 um das Vorwerk und zwei kleinere Türme erweitert. Das oberste Geschoss wurde im 17. Jahrhundert aufgesetzt. Die Turmanlage wird von drei Wappen geziert: Am rechten Turm ist das erste reichsstädtische Wappen von 1241 zu sehen, der linke zeigt das heute noch gültige Stadtwappen von 1481 und in der Mitte ist das Reichswappen sichtbar. War noch bis vor sechzig Jahren der Stadtgraben zugeschüttet, so wird er jetzt wie einst von einer Steinbrücke überquert.
Der Turm beherbergt heute die Historische Ratsbibliothek der Stadt Weißenburg.
Galerie
-
Briefmarke der Deutschen Bundespost (1967) aus der Serie Deutsche Bauwerke aus zwölf Jahrhunderten
Weblinks
49.03269510.971581Koordinaten: 49° 1′ 57,7″ N, 10° 58′ 17,7″ O
Wikimedia Foundation.