- Enger Bruch
-
Enger Bruch IUCN-Kategorie IV Lage: Nordrhein-Westfalen, Deutschland Geographische Lage: 52° 8′ N, 8° 32′ O52.1367028.541098Koordinaten: 52° 8′ 12,1″ N, 8° 32′ 28″ O Fläche: 55,001 ha Einrichtungsdatum: 24. Juli 1989 Verwaltungsbehörde: Untere Landschaftsbehörde des Kreises Herford Das Enger Bruch ist ein Naturschutzgebiet mit einer Größe von 55 ha in der zum Kreis Herford gehörenden Stadt Enger. Es wird mit der Nummer HF-001 geführt.
Es wird durchflossen vom in Enger „Bolldammbach“ genannten Brandbach und hat eine Größe von 55 Hektar, von denen rund die Hälfte im Landesbesitz sind. Das Niederungsgebiet und seine Grünflächen werden häufig großflächig überflutet. Die schützenswerte Fauna bezieht sich auf die anzutreffenden Großseggenriede, Feldgehölze, Fettwiesen und -weiden, Kleingewässer, Hochstaudenfluren, Gräben, Röhrichtzonen und Heckenbereiche. Die Grünlandbereiche bieten zahlreichen Wiesen- und Watvögeln, Amphibien, Libellen und Schmetterlingen einen wertvollen Lebensraum. Das Bruch hat für die Vogelwelt des Ravensberger Landes eine herausragende Bedeutung.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen: Nationalparke und Naturschutzgebiete, NSG Enger Bruch
Weblinks
- Naturschutzgebiet Fachinformation beim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
- Beschreibung der Bezirksregierung
- Protected Planet: Enger Bruch Nature Reserve
Kategorien:- Naturschutzgebiet in Europa
- Naturschutzgebiet im Kreis Herford
- Enger
Wikimedia Foundation.