- Aichi S1A
-
Aichi S1A Denkō Typ: Nachtjäger Entwurfsland: Japan
Hersteller: Aichi Stückzahl: Prototypen wurden nicht fertig gestellt Die Aichi S1A Denkō (jap. 電光, dt. „Blitz“) war ein japanischer Nachtjäger, der gegen Ende des Zweiten Weltkriegs entwickelt wurde und niemals geflogen ist. Es war ein zweimotoriger Tiefdecker mit zwei separaten Cockpits für den Piloten und den Navigator/Bordschützen. Die beiden Prototypen waren gegen Ende des Krieges noch im Bau und wurden durch Bombenangriffe zerstört.[1] Es wurde kein alliierter Codename vergeben.
Technische Daten
Kenngröße Daten (Aichi S1A1) Besatzung 1 Pilot, 1 Navigator/Bordschütze Länge 15,10 m Flügelspannweite 17,50 m Tragflügelfläche 46.9998 m² Höhe 4,61 m Leermasse 7.320 kg Startmasse 11.510 kg Bewaffnung 2 × starre 30-mm-MK Typ 5 und 2 × 20-mm-MK Typ 99 Modell 1 im Bug
2 × 20-mm-MK Typ 99 Modell 2 in einem Geschützturm auf dem Rumpf
250 kg BombenzuladungTriebwerk 2 × Nakajima NK9K-S Homare 22 mit je 1490 kW (2030 PS) Höchstgeschwindigkeit 580 km/h * Reisegeschwindigkeit 439 km/h * Reichweite 2.499 km * Dienstgipfelhöhe 12.000 m * Flächenbelastung 217 kg/m² * errechnet
Einzelnachweise
- ↑ Virtual Aircraft Museum – Aichi S1A Denko (englisch)
Wikimedia Foundation.