- Entremont (Bezirk)
-
District d'Entremont Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Wallis Hauptort: Sembrancher Region-ISO: CH-VS Gemeindenummer: 2303 Fläche: 633.2 km² Einwohner: 13'907[1] (31. Dezember 2009) Bevölkerungsdichte: 22 Einw. pro km² Karte Der District d'Entremont im Kanton Wallis (Hauptort Sembrancher) besteht aus folgenden Gemeinden:
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dezember 2009)Fläche
in km²Bagnes 7617 282.2 Bourg-Saint-Pierre 180 90.2 Liddes 753 60.2 Orsières 2962 165.0 Sembrancher 845 17.7 Vollèges 1550 17.9 Total (6) 13'907 633.2 Geschichte
1798 war Entremont einer der zwölf Walliser Bezirke, die der Helvetischen Republik angegliedert wurden. Zwischen 1802 und 1810 war es einer der zwölf Zehnden der Republik Wallis. Von 1810 bis 1813 gehörte es zur Unterpräfektur Saint-Maurice des Departement Simplon von Frankreich. Beim Beitritt des Wallis zur Eidgenossenschaft 1815 bildete Entremont zuerst einen Zehnden, ab 1850 dann einen Bezirk.
Einzelnachweise
Weblinks
Bezirke des Kantons WallisBrig | Conthey/Gundis | Entremont | Goms | Ering/Hérens | Leuk | Martinach/Martigny | Monthey | Östlich Raron | Saint-Maurice | Sierre | Sion | Visp | Westlich Raron
Kanton Wallis | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Wallis
Wikimedia Foundation.