- AirBaltic
-
airBaltic
IATA-Code: BT ICAO-Code: BTI Rufzeichen: Air Baltic Gründung: 1995 Sitz: Riga, Lettland Unternehmensform: Aktiengesellschaft Mitarbeiterzahl: 1.300 (2009) Fluggastaufkommen: 2.007 Tsd. (2007) Allianz: Zusammenarbeit mit SAS Flottenstärke: 28 (+8 Bestellungen) Ziele: Europa, Asien Die airBaltic ist eine lettische Fluggesellschaft mit Sitz in Riga. Heute fungiert auch die litauische Hauptstadt Vilnius als Flottenstützpunkt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die airBaltic entstand als neue nationale lettische Fluggesellschaft im September 1995 durch den Zusammenschluss der privaten Baltic International und der staatlichen Latavio – Latvian Airlines. An dem neuen Unternehmen war der lettische Staat mit einer Kapitalmehrheit von 51 % beteiligt. Weitere Teilhaber waren Baltic International USA, SAS und zwei Investmentfirmen. Erstes Flugzeug der neuen Fluglinie war eine Saab 340, der im Frühjahr 1996 drei Avro RJ70 folgten. Die Übernahme der früheren Latavio-Routen konnte erst nach der langwierigen Abwicklung dieser Fluggesellschaft im Jahre 1998 durchgeführt werden, weswegen airBaltic bis dahin in ihrer strategischen Entwicklungsmöglichkeiten behindert wurde. Nach dem Ausstieg der Baltic International USA zum Jahresende 1998 übernahm SAS im Januar 1999 deren Anteile und transferierte einige Fokker 50 für den Einsatz auf den Routen von Riga nach Kopenhagen und Stockholm. Nach der Umstrukturierung hält der lettische Staat 52,6 % und Baltic Aviation Systems SIA mit 47,2% Anteilen. Das Unternehmen beschäftigt zur Zeit über 1300 Mitarbeiter.[1]
Flotte
(Stand: April 2008)[2]
- 6 Boeing 737-300
- 10 Boeing 737-500
- 2 Boeing 757-200
- 10 Fokker 50
- Bestellungen[3]
Konzernstruktur
Haupteigner sind:
- Lettische Regierung mit 52,6 %
- Management mit 47,2 %
Einzelnachweise
- ↑ Air Baltic: Kurze Geschichte
- ↑ ch-aviation.ch: Flotte der Air Baltic 7. April 2008
- ↑ inar.de: Air Baltic: Größte Flottenerweiterung im Baltikum 12. März 2008
Siehe auch
Weblinks
- Webpräsenz der Air Baltic (deutsch)
Wikimedia Foundation.