- Ernst Adolf Laspeyres
-
Ernst Adolf Laspeyres (* 9. Juli 1800 in Berlin; † 15. Februar 1869 in Halle (Saale)) war ein deutscher Jurist.
Leben
Ernst Adolf wurde als Sohn des Berliner Fabrikanten und Kaufmanns Johann Ernst Christian Laspeyres geboren. Er studierte in Berlin und habilitierte sich 1825 an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Berlin, an der er Kirchenrecht und deutsches Privatrecht las. 1831 wurde er an die Universität Halle an der Saale berufen. Von 1844 bis 1846 wirkte er an der Universität Erlangen, wo er deutsche Staats-und Rechtsgeschichte lehrte. 1846 wurde er an das Oberappellationsgericht der vier Freien Städte nach Lübeck berufen.
Literatur
- Hugo Laspeyres: Adolph Laspeyres. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 17, Duncker & Humblot, Leipzig 1883, S. 739 f.
- Hartwig Brandt: Adolph Laspeyres. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 13, Duncker & Humblot, Berlin 1982, S. 659 f.
Weblinks
Personendaten NAME Laspeyres, Ernst Adolf KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist GEBURTSDATUM 9. Juli 1800 GEBURTSORT Berlin STERBEDATUM 15. Februar 1869 STERBEORT Halle (Saale)
Wikimedia Foundation.