Ernst Johann Traugott Lehmann
- Ernst Johann Traugott Lehmann
-
Ernst Johann Traugott Lehmann (* 10. März 1777 in Baruth; † 6. Dezember 1847 in Freiberg) war ein deutscher Mineraloge, Bergrechtler und Autor.
Nach Abschluss seines Studiums an der Bergakademie Freiberg war Lehmann ab 1803 als Assessor beim Bergamt Voigtsberg tätig. In dieser Zeit erfolgt auch seine Ernennung zum Administrator des kurfürstlichen Alaunwerkes Reichenbach.
1808 wurde Lehmann unter Beibehaltung seiner Funktion beim Alaunwerk auch die Bergmeisterstelle in Voigtsberg übertragen. Mit der Aufhebung des Bergamtes Voigtsberg zum 1. Januar 1818 übernahm er die Bergmeisterfunktion in Freiberg.
Seit 1819 übernahm er eine Lehrtätigkeit für Bergrecht an der Bergakademie Freiberg und als Sekretär an das Oberbergamt Freiberg berufen. 1824 wechselte Lehmann als Aktuar an das Oberhüttenamt in Freiberg. 1834 wurde Lehmann Inhaber des Lehrstuhls für Bergrecht und bergmännischen Geschäftsstil an der Bergakademie, den er bis zu seinem Tode innehatte.
Neben seiner Tätigkeit als Bergbeamter in Voigtsberg und Mühlwand übersetzte Lehmann verschiedene mineralogische Schriften Georgius Agricolas ins Deutsche.
Werke
- Georgius Agricola: De ortu et causis subterraneorum, 1546, Übersetzung, 1806-1812
- Ernst Johann Traugott Lehmann: Systematischen Encyclopädie der Bergwerkswissenschaften, 1834
Literatur
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lehmann — ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Name leitet sich ab von Lehnsmann, Besitzer eines landwirtschaftlichen Lehnguts. Im 18. Jahrhundert tritt er vor allem in zwei mehr oder weniger geschlossenen Verbreitungsgebieten auf.… … Deutsch Wikipedia
Traugott — ist ein im 17. Jahrhundert entstandener, heute kaum noch vergebener deutscher männlicher Vorname mit der Bedeutung Vertrauen in Gott.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Bekannte Namensträger 1.1 Vorname 1.2 Familienname … Deutsch Wikipedia
Ernst Lehmann — ist der Name folgender Personen: Ernst Lehmann (Pfarrer) (1861–1948), deutscher Pfarrer Ernst Lehmann (Biologe) (1880–1957), deutscher Botaniker und Universitätsprofessor Ernst Lehmann (Ostforscher) (1906–1990), sudetendeutscher Volkstumskämpfer… … Deutsch Wikipedia
Johann Mickl — Born 18 April 1893(1893 04 18) Zenkovci … Wikipedia
Ernst Busch — Naissance 6 juillet 1885 Essen Steele, Allemagne Décès 17 juillet 1945 (à 60 ans) Aldershot, Angleterre Origine Allemand Allégeance … Wikipédia en Français
Ernst Sieler — Naissance 22 août 1893 Altenburg Décès 6 octobre 1983 (à 90 ans) Bernau Allégeance … Wikipédia en Français
Traugott Herr — Pour les articles homonymes, voir Herr. Traugott Herr Naissance 16 septembre 1890 Weferlingen Décès 13 avril 1976 (à 85 ans) Achterwehr Origine Allemand … Wikipédia en Français
Ernst-Günther Baade — Pour les articles homonymes, voir Baade. Ernst Günther Baade … Wikipédia en Français
Johann-Georg Richert — Pour les articles homonymes, voir Richert. Johann Georg Richert Naissance 14 avril 1890 Liebau Décès 30 janvier 1946 (à 55 ans) Minsk en Biélorussie Allégeance … Wikipédia en Français
Ernst-Eberhard Hell — Pour les articles homonymes, voir Hell. Ernst Eberhard Hell Naissance 19 septembre 1887 Stade Décès 15 septembre 1973 (à 85 ans) Wiesbaden Origine … Wikipédia en Français