- Escara (Municipio)
-
Municipio Escara Basisdaten Einwohner (Stand)
- Bevölkerungsdichte1407 Einw. (Fortschreibung 2010)[1]
1 Einw./km²Telefonvorwahl (+591) Fläche 1.146 km² Höhe 3.800 m Koordinaten 18° 43′ S, 68° 10′ W-18.716666666667-68.1666666666673800Koordinaten: 18° 43′ S, 68° 10′ W Politik Departamento Oruro Provinz Litoral Zentraler Ort Escara Klima
Klimadiagramm HuachacallaDas Municipio Escara ist ein Landkreis im Departamento Oruro im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.
Inhaltsverzeichnis
Lage im Nahraum
Das Municipio Escara ist eines der beiden im Osten gelegenen von insgesamt fünf Municipios der Provinz Litoral. Es grenzt im Norden an die Provinz Sajama, im Westen an das Municipio Cruz de Machacamarca und das Municipio Huachacalla, im Süden an das Municipio Esmeralda, und im Osten an die Provinz Carangas.
Zentraler Ort des Municipio ist die Ortschaft Escara mit 396 Einwohnern (Volkszählung 2001) im südwestlichen Teil des Landkreises.
Geographie
Das Municipio Escara liegt am Ostrand des bolivianischen Altiplano zwischen den Anden-Gebirgsketten der Cordillera Occidental im Westen und der Cordillera Central im Osten. Das Klima ist semiarid und weist eine kurze Regenzeit im Sommer auf, der Jahresniederschlag liegt bei niedrigen 200 mm (siehe Klimadiagramm Huachacalla). Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei knapp 6°C ohne wesentliche Schwankungen im Jahresverlauf, aber mit starken Tagesschwankungen der Temperatur und häufigem Frostwechsel.
Die Vegetation im Raum Esmeralda entspricht der semiariden Puna. Sie ist baumlos und setzt sich vor allem aus Dornsträuchern, Gräsern, Sukkulenten und Polsterpflanzen zusammen. Sie wird wirtschaftlich als Lama-, Alpaka- und Schafweide genutzt.Bevölkerung
Die Einwohnerzahl des Municipio Escara hat in den vergangenen beiden Jahrzehnten auf mehr als das Dreifache zugenommen:
- 1992: 446 Einwohner (Volkszählung)[2]
- 2001: 863 Einwohner (Volkszählung)[3]
- 2005: 1.132 Einwohner (Fortschreibung)[4]
- 2010: 1.407 Einwohner (Fortschreibung)[5]
Die Bevölkerungsdichte des Municipio bei der letzten Volkszählung 2001 betrug 0,8 Einwohner/km², der Anteil der städtischen Bevölkerung ist 0 Prozent. Die Lebenserwartung der Neugeborenen lag im Jahr 2001 bei 55,4 Jahren.
Der Alphabetisierungsgrad bei den über 19-jährigen beträgt 90 Prozent, und zwar 99 Prozent bei Männern und 80 Prozent bei Frauen (2001).
Politik
Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat (concejales del municipio) bei den Regionalwahlen vom 4. April 2010:[6]
Wahl-
berechtigteWahl-
beteiligunggültige Stimmen MAS-IPSP U-Q 512 419 334 237 97 81,8 % 79,7 % 71,0 % 29,0 % Gliederung
Das Municipio unterteilt sich in die folgenden beiden Kantone (cantones):
- Cantón Escara
- Cantón Payrumani del Litoral
Einzelnachweise
- ↑ Instituto Nacional de Estadística - Proyecciones (PDF; 1,04 MB)
- ↑ Instituto Nacional de Estadística (INE) 1992
- ↑ Instituto Nacional de Estadística (INE) 2001
- ↑ Instituto Nacional de Estadística (PDF; 196 kB)
- ↑ Instituto Nacional de Estadística - Proyecciones (PDF; 1,04 MB)
- ↑ Acta de Cómputo Nacional Elecciones Departamentales, Municipales y Regional 2010
Weblinks
- Municipio Escara - Politik, Bevölkerung und Wirtschaft (spanisch)
- Municipio Escara - Übersichtskarten Nr. 40502
- Municipio Escara - Detailkarte und Bevölkerungsdaten (PDF; 466 kB)
- Departamento Oruro - Sozialdaten der Municipios (PDF; 5,86 MB) (spanisch)
Kategorien:- Municipio im Departamento Oruro
- Municipio in Bolivien
Wikimedia Foundation.