- Estadio José Amalfitani
-
Estadio José Amalfitani
El FortínDas Stadion von Vélez Sársfield Daten Ort Buenos Aires, Argentinien
Koordinaten 34° 38′ 7″ S, 58° 31′ 14″ W-34.635277777778-58.520555555556Koordinaten: 34° 38′ 7″ S, 58° 31′ 14″ W Eigentümer CA Vélez Sársfield Baubeginn 1947 Eröffnung 22. April 1951 Erstes Spiel CA Vélez Sársfield - CA River Plate 2:2 Renovierungen 1978 Oberfläche Naturrasen Architekt José Amalfitani Kapazität 49.747 Spielfläche 105 × 70 Verein(e) Veranstaltungen Das Estadio José Amalfitani (deutsch José-Amalfitani-Stadion) ist ein Fußballstadion in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. Es ist das Heimstadion und Eigentum des argentinischen Erstligisten CA Vélez Sársfield. Innerhalb Argentiniens ist das Stadion auch unter der Bezeichnung El Fortín bekannt, außerhalb des Landes wird es häufig nach seinem Hauptnutzer Vélez Sársfield genannt.
Geschichte
Das im Stadtteil Liniers gelegene Stadion wurde von 1947 bis 1951 errichtet und am 22. April 1951 mit dem Spiel CA Vélez Sársfield gegen River Plate Buenos Aires (2:2) eingeweiht. Für die Fußball-Weltmeisterschaft 1978 wurde es größtenteils umgebaut. Es fasst seither 49.747 Zuschauer, wobei es sich – wie in Argentinien oft üblich – nicht ausschließlich um Sitzplätze handelt.
Sonstiges
Das Stadion wird auch regelmäßig für Rugby-Spiele und Musikkonzerte genutzt. Die Argentinische Rugby-Union-Nationalmannschaft trägt hier regelmäßig Länderspiele aus.
Weblinks
Estadio Islas Malvinas (All Boys) | Estadio Diego Armando Maradona (Argentinos Juniors) | Estadio Julio H. Grondona (Arsenal de Sarandí) | Estadio Monumental Rafaela (Atlético de Rafaela) | Estadio Florencio Sola (Banfield) | Estadio Julio César Villagra (Belgrano) | La Bombonera (Boca Juniors) | Estadio Estanislao López (Colón) | Estadio Jorge Luis Hirschi (Estudiantes de La Plata) | Estadio Feliciano Gambarte (Godoy Cruz) | Estadio Libertadores de América (Independiente) | Estadio Ciudad de Lanús (Lanús) | Estadio El Coloso del Parque (Newell’s Old Boys) | Estadio Roberto Natalio Carminatti (Olimpo) | Estadio Presidente Perón (Racing Club) | Estadio Pedro Bidegain (San Lorenzo) | Estadio del Bicentenario (San Martín) | Estadio 15 de Abril (Unión de Santa Fe) | Estadio José Dellagiovanna (Tigre) | Estadio José Amalfitani (Vélez Sársfield)
Wikimedia Foundation.