- Estadio Florencio Sola
-
Estadio Florencio Sola Daten Ort Banfield, Argentinien
Koordinaten 34° 45′ 3″ S, 58° 23′ 15,2″ W-34.750847-58.387544Koordinaten: 34° 45′ 3″ S, 58° 23′ 15,2″ W Eigentümer Stadt Banfield Eröffnung 6. Oktober 1940 Erstes Spiel CA Banfield - CA Independiente Renovierungen 2006 Oberfläche Naturrasen Kapazität 34.901 Spielfläche 102 × 66 Verein(e) Veranstaltungen - Spiele von CA Banfield
Das Estadio Florencio Sola ist ein Fußballstadion in der Stadt Banfield (Provinz Buenos Aires) in Argentinien. Das städtische Stadion ist die Heimstätte des Fußballvereins CA Banfield. Zu Ehren wurde es nach dem Vereinspräsidenten Don Florencio "Lencho" Sola benannt. Das Stadion verfügt über eine Kapazität von 34.901 Plätze.
Die Sportstätte wurde am 6. Oktober 1940 mit dem Freundschaftsspiel zwischen dem Heimteam CA Banfield und CA Independiente eröffnet. Die Gäste gewann die Partie mit 1:0, den einzigen Treffer erzielte der Paraguayer Arsenio Erico.
Im Jahr 2006 wurde das Stadion teilweise renoviert. Die Sportstätte verfügt über vier Team-Räume, zwei Turnhallen, 32 Kabinen für Journalismus und mehrere Verwaltungsbüros.
Weblinks
Estadio Islas Malvinas (All Boys) | Estadio Diego Armando Maradona (Argentinos Juniors) | Estadio Julio H. Grondona (Arsenal de Sarandí) | Estadio Monumental Rafaela (Atlético de Rafaela) | Estadio Florencio Sola (Banfield) | Estadio Julio César Villagra (Belgrano) | La Bombonera (Boca Juniors) | Estadio Estanislao López (Colón) | Estadio Jorge Luis Hirschi (Estudiantes de La Plata) | Estadio Feliciano Gambarte (Godoy Cruz) | Estadio Libertadores de América (Independiente) | Estadio Ciudad de Lanús (Lanús) | Estadio El Coloso del Parque (Newell’s Old Boys) | Estadio Roberto Natalio Carminatti (Olimpo) | Estadio Presidente Perón (Racing Club) | Estadio Pedro Bidegain (San Lorenzo) | Estadio del Bicentenario (San Martín) | Estadio 15 de Abril (Unión de Santa Fe) | Estadio José Dellagiovanna (Tigre) | Estadio José Amalfitani (Vélez Sársfield)
Wikimedia Foundation.