- Esteghlal Teheran
-
Esteghlal Teheran Voller Name FC Esteghlal Teheran Gegründet 1945 Stadion Azadi-Stadion
Teheran
IranPlätze 100.000 Präsident Amir Reza Vaez Ashtiani Trainer Parviz Mazloomi Liga Iranian Pro League 2010/2011 2. Platz FC Esteghlal Teheran ist ein iranischer Fußballverein aus der Hauptstadt Teheran. Zusammen mit Persepolis gehört Esteghlal zu den populärsten und erfolgreichsten Vereinen im Iran.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Verein wurde am 24. September 1945 von Radsportlern unter dem Namen Docharkhe Savaran (Die Radfahrer) gegründet. Erst ein Jahr später fand das erste Spiel der dann geschaffenen Fußballmannschaft des Vereins statt. 1947 änderte man den Namen in Taj, zu deutsch Krone. 1979, nach der Islamischen Revolution, wurde der Name erneut geändert. Seither heißt der Verein Esteghlal, was auf deutsch Unabhängigkeit bedeutet.
Unter dem Namen Taj errang der Verein zwei Meisterschaften. Seit der Umbenennung erreichte der Verein nochmals fünf Titel, zuletzt 2009, und auch sonst regelmäßig vordere Platzierungen. Zudem gelangen in der Vereinsgeschichte fünf Pokalsiege und zwei Mal der Titel in der AFC Champions League.
Erfolge
- Iranische Meisterschaft
- Meister : 1970¹, 1974¹, 1990, 1998, 2001, 2006, 2009
- Hazfi Cup
- Sieger : 1977¹, 1996, 2000, 2002, 2008
- Finalist : 1990, 1999, 2004
- AFC Champions League
- Sieger : 1970¹, 1990
- Finalist : 1991, 1999
¹Titel unter dem Namen Taj
Bekannte Spieler
- Iraj Danaeifard
- Behtash Fariba
- Parviz Ghelichkhani
- Karo Hagh-Verdian
- Nasser Hejazi
- Mohammad Reza Adelkhani
- Andranik Eskandarian
- Arash Borhani
- Andranik Teymourian
- Farhad Majidi
- Ali Jabbari
- Samad Marfavi
- Mansour Pourheidari
- Hassan Rowshan
- Javad Zarincheh
- Sina Sadeghi
- Gholam Hossein Mazloomi
- Parviz Mazloomi
- Reza Ahadi
- Shahrokh Bayani
- Shahin Bayani
- Ali Samereh
- Reza Enayati
- Sivash Akbarpour
- Mehdi Fuoninizadeh
- Alireza Mansourian
- Javad Ghorab
- Akbar Kargarjam
- Abdolali Changiz
- Mojtaba Jabbari
- Saieed Marahgechian
- Mansour Rashidi
- Massoud Mojdehi
- Vahid Taleblu
- Reza Nalchegar
- Mahmoud Fekri
- Saieed Baghvardani
- Nasrollah Abdullahi
- Amir Ghalenoui
- Mohammad Reza Iranchi
- Abbas Sorkhab
- Ahmad Reza Abedzadeh
Weblinks
Commons: Esteghlal Teheran – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienVereine in der iranischen Meisterschaft 2010/11Esteghlal Teheran | Foolad Ahvaz | Malavan Anzali | Mes Kerman | Naft Teheran FC | Pas Hamadan | Paykan Teheran | Persepolis Teheran | Rah Ahan | Saba Battery Qom | Saipa Teheran | Sanat Naft Abadan | Sepahan Isfahan | Shahin Bushehr FC | Shahrdari Tabriz FC | Steel Azin FC | Tractor Sazi Täbris | Zob Ahan Isfahan
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Esteghlal Teheran — Club fondé le 24 septembre … Wikipédia en Français
Esteghlal Téhéran — Infobox club sportif Esteghlal Téhéran … Wikipédia en Français
Teheran, Iran — Teheran DEC … Deutsch Wikipedia
Esteghlal — ist der Name mehrerer Fußballvereine: Esteghlal Anzali aus der iranischen Hafenstadt Bandar Anzali Esteghlal Kotayk Abovian aus der armenischen Stadt Abovian Esteghlal Kish aus der iranischen Stadt Kish Esteghlal Ahvaz aus der iranischen Stadt… … Deutsch Wikipedia
Esteghlal FC — Saltar a navegación, búsqueda Esteghlal F.C. استقلال Nombre completo Esteghlal Tehran Football Club Apodo(s) Taj (تاج) Fundación 26 de septiembre de 1945 (64 … Wikipedia Español
Teheran — Téhéran Téhéran (fa) تهران Monument Āzādi (« Liberté … Wikipédia en Français
Teheran — Teheran … Deutsch Wikipedia
Esteghlal Ahvaz — Voller Name Esteghlal Ahvaz Football Club Gegründet 1948 Stadion Takhti Stadion Ahvaz … Deutsch Wikipedia
Téhéran — Pour les articles homonymes, voir Téhéran (homonymie). 35° 40′ 51″ N 51° 24′ 50″ E … Wikipédia en Français
Perspolis Teheran — Persepolis Teheran Voller Name Persepolis Football Club Tehran Gegründet Dezember 1963 Stadion … Deutsch Wikipedia
- Iranische Meisterschaft