Ester (Begriffsklärung)

Ester (Begriffsklärung)

Ester bezeichnet:


Ester ist der Nachname folgender Personen:

  • Carl d’Ester (1813–1859), Arzt, Publizist und radikaler Demokrat
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • DNA (Begriffsklärung) — Die Abkürzung DNA steht für: deoxyribonucleic acid (englisch), deutsch Desoxyribonukleinsäure (DNS) De Nationale Assemblée, Nationalversammlung von Suriname Defense Nuclear Agency, ehemalige militärische US Atombehörde, einer der Vorläufer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Essigsäurebutylester — steht für: Essigsäure n butylester, Ester aus Essigsäure und 1 Butanol Essigsäure sec butylester, Ester aus Essigsäure und 2 Butanol Essigsäure tert butylester, Ester aus Essigsäure und tert Butanol Essigsäureisobutylester, Ester aus Essigsäure… …   Deutsch Wikipedia

  • Hydrogensulfit — Das Sulfit Anion Sulfite sind die Salze und Ester der schwefligen Säure H2SO3. Die Salze enthalten als Anion das Sulfit Ion (SO32−). Sie werden häufig als Konservierungsmittel in Wein, Trockenobst und Kartoffelprodukten eingesetzt. Sulfite treten …   Deutsch Wikipedia

  • Hydrogensulfite — Das Sulfit Anion Sulfite sind die Salze und Ester der schwefligen Säure H2SO3. Die Salze enthalten als Anion das Sulfit Ion (SO32−). Sie werden häufig als Konservierungsmittel in Wein, Trockenobst und Kartoffelprodukten eingesetzt. Sulfite treten …   Deutsch Wikipedia

  • Sulfit — Das Sulfit Anion Sulfite sind die Salze und Ester der schwefligen Säure H2SO3. Die Salze enthalten als Anion das Sulfit Ion (SO32−). Sie werden häufig als Konservierungsmittel in Wein, Trockenobst und Kartoffelprodukten eingesetzt. Sulfite treten …   Deutsch Wikipedia

  • Cyansauerstoffsäure — Als Cyansauerstoffsäure (teilweise auch als Hydroxocyane) werden verschiedene isomere Verbindungen mit der Summenformel CHNO bezeichnet, die meist recht instabil sind: Cyansäure: H O C≡N (Salze: Cyanate) Isocyansäure: O=C=N H (Salze: Cyanate,… …   Deutsch Wikipedia

  • Cappleri de Sulewicz — Kaplirz de Sulewicz, auch: Cappleri de Sulewicz (tschech. Kaplíř ze Sulevic), war ein altes böhmisches Adelsgeschlecht und Anhänger der Hussiten. Ihr Name geht auf einen Kapellan im nordböhmischen Dorf Sullowitz (Sulejovice) bei Lobositz… …   Deutsch Wikipedia

  • Glucarate — Strukturformel Allgemeines Name Glucarsäure Andere Namen D Glucarsäure Zuckersäur …   Deutsch Wikipedia

  • Kaplirz zu Sulewicz — Kaplirz de Sulewicz, auch: Cappleri de Sulewicz (tschech. Kaplíř ze Sulevic), war ein altes böhmisches Adelsgeschlecht und Anhänger der Hussiten. Ihr Name geht auf einen Kapellan im nordböhmischen Dorf Sullowitz (Sulejovice) bei Lobositz… …   Deutsch Wikipedia

  • Kappler von Sulewicz — Kaplirz de Sulewicz, auch: Cappleri de Sulewicz (tschech. Kaplíř ze Sulevic), war ein altes böhmisches Adelsgeschlecht und Anhänger der Hussiten. Ihr Name geht auf einen Kapellan im nordböhmischen Dorf Sullowitz (Sulejovice) bei Lobositz… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”