- Eteokyprische Sprache
-
Als Eteokyprisch oder Eteozyprisch bezeichnet man eine ägäische Sprache, die vermutlich im 1. Jahrtausend v. Chr. neben dem Altgriechischen auf Zypern gesprochen wurde.
Zu dieser Zeit wurde auf Zypern eine spezielle Silbenschrift verwendet (kyprische Silbenschrift), wobei die meisten in dieser Schrift notierten Texte einen Dialekt des Altgriechischen repräsentieren. Daneben stehen aber einige Texte (ca. 20), die nicht griechisch gedeutet werden können und in denen man Zeugnisse einer einheimischen eteokyprischen Sprache vermutet. Durch Einfluss des Griechischen ist diese Sprache bis ca. 400 v. Chr. ausgestorben.
Einordnungen der Sprache
- Cyrus H. Gordon deutet die Sprache der nicht-griechischen Texte als semitische Sprache
- Th. Petit nimmt an, dass die Sprache mit dem Hurritischen und Urartäischen, ebenfalls beide ausgestorben, verwandt sein könnte
- Es wurde auch versucht, die Texte mit Hilfe des Etruskischen und Lemnischen zu interpretieren:
- aisona: göttlich, von Gott [etr. <aisuna>: 'göttlich']
- ana: er (an-oti 'von ihm') [etr. <an>: 'er, sie']
- eki: hier [etr. <cei>]
- kail: Land, Erde (kail-i 'in die Erde') [etr. <cel-i>: 'in die Erde']
- kan: geben (kan-a, kan-io 'Gabe, Geschenk', kun-o 'gegeben') [etr. <cen-u>: 'gegeben']
- Lasana: Tyrrhenier/Etrusker [etr. <Rašna>: 'Tyrrhenier/Etrusker']
- man: liegen (man-a 'er liegt') [etr. <mene>]
- mun: Land, Parzelle, Begräbnisplatz (mun-oti: 'in die Erde') [etr. <muni>, <munθ>]
- oite: Mutter [etr. <ati> 'Mutter']
- poti: Anführer/Häuptling
- sot: Gruft (soti 'in die Gruft') [etr. <suθ>: 'Grab']
- ta: jene(r/s) (tan: 'jene(r/s)', tan-oti: 'in jene(r/s) hinein') [etr. <ta>]
- taraw: geben (taraw-i: 'gegeben werden', taraw-: 'gegeben') [etr. <tur-u>: 'gegeben']
- tu: hier [etr. <θui> 'hier']
- um: weihen (um-iesa-i: 'geweiht') [lemn. <aumai>: 'geweiht']
Literatur
- Cyrus H. Gordon: Evidence for the Minoan Language. Ventnor Publishers, Ventnor NJ 1966.
- Cyrus H. Gordon: Forgotten Scripts. Their Ongoing Discovery and Decipherment. Revised and enlaged edition. Basic Books, New York NY 1982, ISBN 0-465-02484-X.
- Tom B. Jones: Notes on the Eteocypriot inscriptions. In: American Journal of Philology. 71, 1950, ISSN 0002-9475, S. 401–407.
- Olivier Masson: Les inscriptions chypriotes syllabiques. Recueil critique et commenté (= Études chypriotes. 1, ISSN 0291-1655). De Boccard, Paris 1961 (Reimpression augmentee. ebenda 1983), (Zugleich: Paris, Univ., Diss.).
- Thierry Petit: La langue étéochypriote ou l'amathousien. In: Archiv für Orientforschung. 44/45, 1997/1978, ISSN 0066-6440, S. 244–271.
Weblinks
Kategorien:- Einzelsprache
- Nicht klassifizierte Sprache
- Tote Sprache
Wikimedia Foundation.