Æthelbald von Wessex — Æthelbald (Æþelbald, Ethelbald) (* um 834; † 22. Dezember 860) war der zweite Sohn des Königs von Wessex Æthelwulf und seiner ersten Ehefrau Osburga. Als sein älterer Bruder Æthelstan 851 verstarb, wurde Æthelbald Erbe seines Vaters, den er 855… … Deutsch Wikipedia
Ethelwulf von Wessex — Ethelwulf Æthelwulf (Ethelwulf) (* um 800; † 13. Januar 858) war König von Wessex von 839 bis 858. Herkunft Er war der Sohn von König Egbert III. (der Große) und seiner Ehefrau Redburga, wahrscheinlich eine Schwägerin von Karl dem Großen. Leben… … Deutsch Wikipedia
Æthelwulf von Wessex — Ethelwulf Æthelwulf (Ethelwulf) (* um 800; † 13. Januar 858) war König von Wessex von 839 bis 858. Herkunft Er war der Sohn von König Egbert III. (der Große) und seiner Ehefrau Redburga, wahrscheinlich eine Schwägerin von Karl dem Großen. Leben… … Deutsch Wikipedia
Ethelbald — (Æthelbald, Æþelbald) ist der Name zweier angelsächsischer Könige: Ethelbald von Mercia, König von Mercia, 716 757 Ethelbald von Wessex, König von Wessex, 856 860 siehe auch Æthelwald … Deutsch Wikipedia
Æthelbald (Wessex) — Æthelbald (Æþelbald, Ethelbald) (* um 834; † 20. Dezember 860) war der zweite Sohn des angelsächsischen Königs von Wessex Æthelwulf und seiner ersten Ehefrau Osburga. Als sein älterer Bruder Æthelstan 851 verstarb, wurde Æthelbald Erbe seines… … Deutsch Wikipedia
England [2] — England (Gesch.). I. Älteste Zeit bis zur Ankunft der Römer 55 v. Chr. Die ältesten Nachrichten über die Bewohner E s stammen von Pytheas (320–330 v. Chr.) her, dessen Landsleute, die Massilier, auf dem Landwege eine Handelsverbindung mit Ictis… … Pierer's Universal-Lexikon
Ethelwulf — Æthelwulf (Ethelwulf) (* um 800; † 13. Januar 858) war König von Wessex von 839 bis 858. Herkunft Er war der Sohn von König Egbert III. (der Große) und seiner Ehefrau Redburga, wahrscheinlich eine Schwägerin von Karl dem Großen. Leben Æthelwulf … Deutsch Wikipedia
Britannien bis zur Eroberung Englands durch die Normannen 1066: Angeln, Sachsen, Jüten, Dänen — Es ist eine augenfällige Erscheinung in der Geschichte der Britischen Inseln, dass sie sich nach 1066 keiner Invasionen mehr erwehren mussten, während in den ersten tausend Jahren nach Christi Geburt vier große Eroberungen die Geschicke der… … Universal-Lexikon
Æthelwulf — (Ethelwulf) (* um 800; † 13. Januar 858) war König von Wessex von 839 bis 858. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft … Deutsch Wikipedia
Charles the Bald — Charles the Bald, denier, minted at Bourges, after 848 Charles the Bald[1] (13 June 823 – 6 October 877), Holy Roman Emperor (875–877, as Charles II) and King of West Francia (840–877, as Charle … Wikipedia