Ethelwulf von Wessex — Ethelwulf Æthelwulf (Ethelwulf) (* um 800; † 13. Januar 858) war König von Wessex von 839 bis 858. Herkunft Er war der Sohn von König Egbert III. (der Große) und seiner Ehefrau Redburga, wahrscheinlich eine Schwägerin von Karl dem Großen. Leben… … Deutsch Wikipedia
Æthelwulf von Wessex — Ethelwulf Æthelwulf (Ethelwulf) (* um 800; † 13. Januar 858) war König von Wessex von 839 bis 858. Herkunft Er war der Sohn von König Egbert III. (der Große) und seiner Ehefrau Redburga, wahrscheinlich eine Schwägerin von Karl dem Großen. Leben… … Deutsch Wikipedia
Schlacht von Reading — Teil von: dänische Invasion Englands Datum 4. Januar oder 5. Januar 871 Ort Reading … Deutsch Wikipedia
Ethelred — Æthelred von England (The Chronicle of Abingdon) Æthelred (* um 968; † 23. April 1016) auch Æthelred the Unready (Æthelred der Unberatene bzw. Æthelred der Unfertige) war König des angelsächsischen Königreichs Wessex in England und Herrscher über … Deutsch Wikipedia
Æthelred (Wessex) — Æthelred I. (auch Æþelræd I., Ethelred I., Ethered, Aetheredus, Asser, Ethelwerd; * um 837; † 23. April 871 bei Merton) war von 865 bis 871 König von Wessex und Kent. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Herrschaft 3 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Offa von Mercia — Offa s Dyke bei Llanfair Offa († 26. Juli 796), König von Mercien von 757–796, war wohl der mächtigste König der Angelsachsen, bevor die Könige von Wessex sich im 9. Jahrhundert durchsetzten … Deutsch Wikipedia
Offa von Mercien — Offa’s Dyke bei Llanfair Offa († 26. Juli 796), König von Mercien von 757 bis 796, war wohl der mächtigste König der Angelsachsen, bevor die Könige von Wessex sich im 9. Jahrhundert durchsetzten. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Aethelred von Mercien — Das angelsächsische England Æthelred († 716 in Bardney) war König des angelsächsischen Königreichs Mercia von 675–704. Æthelred war ein Sohn König Pendas und jüngerer Bruder von Wulfhere, dem er als König nachfolgte, nachdem Wulfhere 675 in der… … Deutsch Wikipedia
871 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 8. Jahrhundert | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | ► ◄ | 840er | 850er | 860er | 870er | 880er | 890er | 900er | ► ◄◄ | ◄ | 867 | 868 | 869 | … Deutsch Wikipedia
Königreich Mercia — Lage des Königreichs Mercia. Hellgrüne Bereiche stellen die größte Ausdehnung im 7. bis 9. Jahrhundert dar, der dunkelgrüne Bereich ist das ursprüngliche Kerngebiet im 6. Jahrhundert. Mercia [’məːʃiə], deutsch Mercien (auch Südhumbrien südlich… … Deutsch Wikipedia