- 871
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 8. Jahrhundert | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | ►
◄ | 840er | 850er | 860er | 870er | 880er | 890er | 900er | ►
◄◄ | ◄ | 867 | 868 | 869 | 870 | 871 | 872 | 873 | 874 | 875 | ► | ►►871 Alfred der Große wird König von Wessex. Kaiser Ludwig II. erobert Bari von den Arabern. 871 in anderen Kalendern Armenischer Kalender 319/320 (Jahreswechsel Juli) Äthiopischer Kalender 863/864 Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 927/928 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 1414/15 (südlicher Buddhismus); 1413/14 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 59. (60.) Zyklus Jahr des Metall-Hasen 辛卯 (am Beginn des Jahres Metall-Tiger 庚寅)
Dai-Kalender (Vietnam) 233/234 (Jahreswechsel April) Iranischer Kalender 249/250 (um den 21. März) Islamischer Kalender 257/258 (17./18. November) Jüdischer Kalender 4631/32 (19./20. September) Koptischer Kalender 587/588 Malayalam-Kalender 46/47 Römischer Kalender ab urbe condita MDCXXIV (1624) Ära Diokletians: 587/588 (Jahreswechsel November)
Seleukidische Ära Babylon: 1181/82 (Jahreswechsel April) Syrien: 1182/83 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 909 Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Wikingerzeit in Wessex
- Wikingerzeit: Mehrere Schlachten finden zwischen den dänischen Wikingern und dem Königreich Wessex statt:
- 4. Januar: In der Schlacht von Reading unterliegt der angelsächsische König Ethelred von Wessex einer dänischen Invasionsarmee.
- 8. Januar: In der Schlacht von Ashdown besiegt der König von Wessex, Ethelred von Wessex, das Invasionsheer der dänischen Nordmannen.
- 22. Januar: Basing
- 23. April: Merton
- Mai: Wilton
- 23. April: Nach dem Tod von Æthelred in der Schlacht von Merton wird sein jüngerer Bruder Alfred der Große König von Wessex.
Byzantinisches Reich
- Die Paulikianer werden in einer Feldschlacht vernichtend geschlagen.
Weitere Ereignisse in Europa
- Islam in Italien: Kaiser Ludwig II. bekämpft die Araber vor Bari und erobert die Stadt.
- Gründung der Hammaburg im Mündungsgebiet der Alster, der Keimzelle Hamburgs
- Coimbra wird erneut von den Mauren erobert.
Geboren
- Um 871: Eduard der Ältere, König von Wessex († 924)
Gestorben
- 5. März oder 2. April: Salomo I., Bischof von Konstanz
- 23. April: Æthelred, König von Wessex (* um 837)
- Engelschalk I., ostfränkischer Markgraf der Ostmark
- Liutbert, Erzbischof von Köln, Bischof von Münster
- Yahya ibn Mu'adh ar-Razi, persischer Sufi
- Wilhelm II., Markgraf der Ostmark
Weblinks
- Wikingerzeit: Mehrere Schlachten finden zwischen den dänischen Wikingern und dem Königreich Wessex statt:
Wikimedia Foundation.