- Europäischer Fernwanderweg E3
-
Der Europäische Fernwanderweg E3 soll vom Schwarzen Meer zur Iberischen Halbinsel führen.
Ausgehend von Istanbul in der Türkei fehlt bisher eine Markierung des Weges bis zum Kap Emine an der bulgarischen Schwarzmeerküste. In Bulgarien führt der Weg als markierter Bergwanderweg Kom–Emine über den Nationalpark Zentralbalkan und den Schipkapass am Kamm des Balkangebirgea in ost-westlicher Richtung zur serbischen Grenze.
Der rumänische Abschnitt ist ebenfalls erst in Planung.
Der bereits fertiggestellte Teil des Fernwanderweges durchquert nun Teile von Ungarn, der Slowakei, Polen, Tschechien, Deutschland, Luxemburg, Belgien, Frankreich und Spanien. Zwischen der ungarisch-slowakischen Grenze und dem Osterzgebirge ist er dabei weitgehend identisch mit dem 1983 eingerichteten Internationalen Bergwanderweg der Freundschaft Eisenach–Budapest. Streckenweise führt der Weg über alte Jakobs-Pilgerwege und endet vorläufig in Santiago de Compostela. Eine Weiterführung des Weges durch Portugal bis zum Kap St. Vincent ist geplant. In Westeuropa ist er mit der Zusatzbezeichnung Atlantik – Ardennen – Böhmerwald markiert.
Der Weg weist eine Gesamtlänge von ungefähr 6950 km auf.
Wikimedia Foundation.