- Eva-Bettina Bröcker
-
Eva-Bettina Bröcker (* 1. Juni 1946 als Eva-Bettina Vogel) ist eine deutsche Hautärztin.
Sie promovierte 1972 an der Universität Kiel zum Thema Die Lipidtropfen in der Nebennierenrinde der weiblichen Maus und Beziehungen ihrer Größenverteilungen zum Zyklus.
Sie lehrt und forscht als Professorin an der Universität Würzburg und ist dort Direktorin der Klinik und Poliklinik für Haut- und Geschlechtskrankheiten. Ihr Hauptforschungsgebiet sind Melanome und andere Tumore sowie Immunkrankheiten der Haut. Sie ist Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Vereinigungen und Kommissionen, z. B. Leopoldina. Seit 2002 ist Bröcker Ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
Sie ist verheiratet mit Prof. Ludwig Bröcker (emeritierter Mathematiker) und hat drei Kinder.
Auszeichnungen und Ehrungen
Werke
- Eva-Bettina Bröcker: Die Lipidtropfen in der Nebennierenrinde der weiblichen Maus und Beziehungen ihrer Größenverteilungen zum Zyklus. Dissertation, Kiel 1971
- Ernst-Ludwig Winnacker (Hrsg.). Mit Beiträgen von Eva-Bettina Bröcker u. a.: Ethische und juristische Aspekte der Gentherapie. Herbert Utz Verlag, München 1999, ISBN 3-89675-916-7 [1].
Weblinks
Kategorien:- Dermatologe
- Mediziner (20. Jahrhundert)
- Mediziner (21. Jahrhundert)
- Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Träger des Bayerischen Maximiliansordens für Wissenschaft und Kunst
- Mitglied der Leopoldina
- Frau
- Deutscher
- Geboren 1946
- Hochschullehrer (Universität Würzburg)
Wikimedia Foundation.