- Eva Jancak
-
Eva Jancak (* 9. November 1953 in Wien) ist eine österreichische Psychologin, Psychotherapeutin und Autorin.
Eva Jancak studierte Psychologie an der Universität Wien. Promotion zum Dr. phil. 1980. Seither als Psychologin und Psychotherapeutin tätig. Lebt zeitweise auch in Niederösterreich. Schriftstellerische Arbeiten seit 1973 (Erzählung, Novelle, Roman).
Literarische Veröffentlichungen in Zeitschriften, Anthologien und im ORF. Vier Jahre Mitglied des Arbeitskreises schreibender Frauen.
Seit 1987 freiberufliche Tätigkeit. Seither auch Mitglied bei der GAV. Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien 1982, Theodor-Körner-Preis 1988, 2000, 2003 und 2005 Preisträgerin bei den Luitpold Stern Preisen, 3. Preis beim Amadeus Hörbuchwettbewerb, 2007 und 2008 Jurymitglied beim „Ohrenschmaus“ Literaturpreis für Menschen mit Lernbehinderungen.
Eva Jancak ist verheiratet und hat eine Tochter.
Romane und Erzählungen
- Hierarchien oder der Kampf der Geräusche, Roman, Edition Wortbrücke 1990
- Wiener Verhältnisse, Roman, DigiBuch 2000
- Schreibweisem, drei Erzählungen aus dem Wiener Literaturbetrieb, DigiBuch/Melzer 2002
- Lore und Lena, Erzählung für Kinder, DigiBuch/Melzer 2002
- Mutter möchte zwanzig Kinder, Erzählung für Kinder, DigiBuch/Melzer 2002
- Die Viertagebuchfrau, Roman, DigiBuch/Melzer 2002
- Best of - das Eva Jancak Lesebuch, Texte der letzten Jahre, Novum, Horitschon 2003
- Das Glück in der Nische - sozusagen eine Globalisierungsnovelle, Novum, Horitschon 2003
- Eine begrenzte Frau, Erzählung, Novum, Horitschon 2003
- Besessen oder das literarische Leben der Dora Faust, Roman, Novum, Horitschon 2003
- Tauben füttern, Kriminalroman, Novum Horitschon, 2004
- M. M. oder die Liebe zur Germanistik, Erzählung, Novum Horitschon, 2005
- Die Zusteigerin oder die Reise nach Odessa, Erzählung, Novum Horitschon, 2005
- Best of 2 . Das Eva Jancak Lesebuch, Geschichten von 2001 bis 2005, Novum Horitschon, 2005
- Die Stimmungen der Karoline Wagner oder Fluchtbewegung, Roman, Novum Horitschon, 2006
- Wie süß schmeckt Schokolade, Ein Wiener Stadtroman, Novum Neckenmarkt, 2007
- Wilder Rosenwuchs, Erzählung, Novum Neckenmarkt, 2007
- Trotzdem, Roman, Novum Neckenmarkt, 2008
Sachbücher
- Laß dir Zeit, Stottern will verlernt sein, gemeinsam mit Edith Thabet, Fischer Taschenbuch, Frankfurt/Main 1989
- Verhaltenstherapie bei erwachsenen Stotterern, Orac, Wien 1993
Weblinks
Kategorien:- Autor
- Frau
- Österreicher
- Geboren 1953
Wikimedia Foundation.