- Evangelii nuntiandi
-
Das Apostolische Schreiben Evangelii Nuntiandi von Papst Paul VI. behandelt die Evangelisierung in der Welt von heute und stammt vom 8. Dezember 1975.
In den ersten sechs Kapiteln beschreibt es Christus als Urheber der Evangelisierung, die Kirche und deren Repräsentanten als Träger der Evangelisierung, darüber hinaus deren Inhalte, Wege, Methoden und Adressaten, die Hörer der Frohen Botschaft.
Im abschließenden siebten Kapitel geht es um den Geist der Evangelisierung. Sie soll in der Kraft des Heiligen Geistes authentisch geschehen und auf die Einheit im Glauben hinzielen. Der Wahrheit verpflichtet und von der Liebe beseelt soll sie Respekt haben „vor der religiösen und geistlichen Lage der Menschen, die man evangelisiert. Respekt vor ihrem eigenen Lebensrhythmus, den man nicht über Gebühr belasten darf. Respekt vor ihrem Gewissen und ihren Überzeugungen, die man nicht brüskieren soll“ (EN 79). Die Verkündigung des Evangeliums ist „Wort, das rettet“.
Das päpstliche Schreiben wurde erstmals im Anschluss an eine Bischofssynode verfasst. Dem Umfang nach hätte Paul VI. diesem Thema auch eine eigene Enzyklika widmen können. Der Papst hatte sich aber nach Humanae Vitae entschieden, keine weiteren Schreiben in der Form der Enzyklika herauszugeben, um den besonderen Ernst der sog. "Pillenenzyklika" noch zu bekräftigen.
Weblinks
Apostolische Schreiben (siehe auch Motu Proprio)Klemens XIII.: Ubi primum accepimus
Leo XIII.: Salutaris ille | Praeclara gratulationis publicae | Orientalium Dignitas | Apostolicae Curae | Testem benevolentiae nostrae | Parta humano generi | Annum ingressi sumus
Benedikt XV.: Ubi primum | Dès le début | Orientis catholici | Maximum illud
Pius IX.: Quibus quantisque malis | Multiplices inter
Pius X.: Praestatia Scripturae | Haerent animos
Johannes XXIII.: Boni pastoris | Il religioso convegno
Paul VI.: Apostolica sollicitudo | Integrae servandae | Signum magnum | Sollicitudo omnium ecclesiarum Recurrens mensis october | Octogesima Adveniens | Marialis Cultus | Gaudete in Domino | Evangelii Nuntiandi |
Johannes Paul II.: Catechesi tradendae | Familiaris consortio | Reconciliatio et paenitentia | Ecclesia Dei | Mulieris dignitatem | Christifideles laici | Redemptoris custos | Pastores dabo vobis | Ordinatio Sacerdotalis | Orientale lumen| Ecclesia in Africa | Vita consecrata | Ecclesia in Libanon | Ecclesia in America | Ecclesia in Asia | Novo Millennio ineunte | Ecclesia in Oceania | Misericordia Dei | Rosarium Virginis Mariae | Ecclesia in Europa | Pastores gregis
Benedikt XVI.: Sacramentum Caritatis | Summorum Pontificum | De aliquibus mutationibus in normis
Wikimedia Foundation.