- Eyecontrol
-
Eyecontrol ist eine Technik der Dialektik, die nicht nur von Psychologen benutzt wird. Hierbei wird der Augenkontakt als Stilmittel der nonverbalen Kommunikation verwendet.
Eine Diskrepanz zwischen dem Einsatz der Augen (Eyecontrol) und der rhetorischen Aussage bewirkt beim Zuhörer eine innere Disharmonie. Bewusst eingesetzt, kann so durchaus eine hypnotische Wirkung erzielt werden. Es kann auch als Aussageverstärker benutzt werden.
Haupteinsatzgebiet ist die Psychotherapie, bei der manipulativ und analytisch auf den Patienten eingegriffen wird, um unbewusst ein gewünschtes Verhaltensmuster zu generieren.
Beispiele
- Es tut mir leid, und ich trauere mit Dir.
- (gesenkter Blick. Retrograder Informationsfluss. In der Neuro-Linguistischen Psychotherapie auch innerer Dialog genannt.)
- Warst du das?
- (Wechselspiel der zu fokussierenden Objekte. Blick ins Gesicht, zum Körper, in die Augen, zum Körper und nun zum Gesicht.)
- Sag das nochmal!
- (starrer Blick in die Augen ohne visuellem Kontaktverlust.)
Wikimedia Foundation.